In einer Präsentation mit Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Man kann sicher darüber streiten, ob das ein Bug ist. Da das Komma im Gegensatz zum Punkt nicht als Dezimaltrenner, sondern als Operator definiert ist, wird ein bestimmtes Zeichen aus einem bestimmten Font dafür verwendet. Daran ändert Mit Hilfe des ohnehin sehr empfehlenswerten Pakets Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wenn man allgemein das Komma als Dezimaltrenner verwenden will, lässt sich das auch noch optimieren: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Eine weitere Alternative besteht darin, die fehlenden serifenlosen Mathefonts per Paket zu aktivieren. Das geht für Computer Modern mit Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wie zu sehen ist, ist das nur sinnvoll, wenn man die komplette Mathematik serifenlos haben will. Die ersten beiden Varianten sind in der Praxis nicht so praktikabel, wenn häufig Dezimalbrüche vorkommen. Hier ist wohl die Kombination von
(24 Okt '15, 16:53)
Cletus
Die Klasse
(24 Okt '15, 16:55)
Cletus
@Cletus:
(24 Okt '15, 17:05)
saputello
@Cletus: Verbesserungsvorschläge für
(24 Okt '15, 17:05)
saputello
1
Eine weitere Möglichkeit ist nur Komma (und evtl Punkt) umzubiegen: http://tex.stackexchange.com/questions/252784/different-commas-in-text-and-math-mode-in-beamer
(24 Okt '15, 23:21)
Ulrike Fischer
Mir fällt eben auf, dass weder die von Ulrike verlinkte Lösung noch
(25 Okt '15, 21:37)
Cletus
Ergebnis 5 von 6
show 1 more comments
|