Ich möchte unter einen Text links Ort & Datum und rechts Institutsname, Platz für eine Unterschrift, Name und Titel platzieren.
Das ganze soll so aussehen wie im folgenden Minimalbeispiel/Bild, abgesehen davon dass ich den Inhalt der parbox gerne rechtsbündig mit dem Textblock ausrichten würde. Genauer: Nicht alle Zeilen in der parbox, sondern die längste Zeile (im Bsp. 'Titel des Unterschreibenden') soll rechts bündig zum Textblock sein (die Zentrierung innerhalb der Box soll erhalten bleiben).
Wie kann man das realisieren? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
\documentclass[a4paper, parskip]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{calc}
\begin{document}
\blindtext
{Ort, \today}
\hfill
\parbox[t][8.25em][c]{\widthof{Titel des Unterschreibenden}}{\centering Name des Instituts\vfill Name,\\Titel des Unterschreibenden}
Du verwendest die Option parskip, die dafür sorgt, dass neue Absätze durch einen Absatzabstand von einer Zeile gekennzeichnet werden und nicht durch Absatzeinzug. Darüber hinaus werden mit dieser Option aber auch die Absatzenden durch einen Leerraum von mindestens 1em gekennzeichnet. Das ist genau der Abstand den du zwischen deiner parbox und dem Textrand hast.
Du kannst diese Kennzeichnung des Absatzendes verhindern, wenn du die Option parskip=full- wählst - entweder als Klassenoption oder an der benötigten Stelle.
Im folgenden Beispiel ist der Unterschied zwischen den beiden Optionen zu sehen.
Neben parskip (bzw. parskip=full) und parskip=full- gibt es noch die Optionen parskip=full+ (am Absatzende Leerraum von mind. einem Zeilendrittel) und parskip=full* (am Absatzende Leerraum von mind. einem Zeilenviertel) sowie die analogen Optionen half, half-, half+ und half* für einen vertikalen Abstand von einer halben Zeile vor einem neuen Absatz.
Die Kennzeichnung des Absatzendes ist übrigens auch dafür verantwortlich, dass folgendes Beispiel eine overfull \hbox liefert:
Vielen Dank für die tolle Antwort. Funktioniert einwandfrei. Wäre im Leben nicht drauf gekommen, dass es an der Option parskip liegt; hatte bisher immer nur gelesen, dass diese den Texteinzug am Absatzbeginn unterbindet. Danke :)