Ich habe schreibe öfter lange Wörter, bei denen ich wissen möchte, ob LaTeX sie richtig trennt, egal wo sie später im Fließtext landen. Ich könnte sie natürlich an den rechten Textrand setzen und ein bisschen hin und her schieben und beobachten, was dann mit dem Umbruch passiert. Das ist etwas aufwändig.

Kann ich mir einfach alle möglichen Trennstellen anzeigen lassen, vielleicht sogar für mehrere Wörter auf einmal?

gefragt 27 Jun '13, 20:47

jan12's gravatar image

jan12
770272732
Akzeptiert-Rate: 100%

lualatex bietet zum Beispiel das Paket showhyphens

Manuell kannst du Trennmuster in der Präambel mit dem Befehl hyphenation{Mi-kro-skop} global angeben.

(27 Jun '13, 20:58) Johannes

Mit dem Skript findhyph kann man eine Liste aller in einem Dokument getrennten Wörter erstellen.

(28 Jun '13, 00:34) Stephan Hennig

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{minimal}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\showhyphens{Müllverbrennungsanlage Donaudampfschiffahrtsgesellschaft}
\begin{document}
foo
\end{document}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Am Ende des Logfiles findest du dann so etwas:

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
[] \T1/cmr/m/n/10 Müll-ver-bren-nungs-an-lage Do-nau-dampf-schif-fahrts-ge-sell
-schaft
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Permanenter link

beantwortet 27 Jun '13, 21:01

Herbert's gravatar image

Herbert
5.1k34
Akzeptiert-Rate: 31%

bearbeitet 27 Jun '13, 21:02

@Herbert Kannst du bitte noch hinzufügen was aus Donaudampfschifffahrtsgesellschaft wird? Also die Schreibweise mit drei f nach neuer deutscher Rechtschreibung?

(27 Jun '13, 21:51) Johannes

@Johannes: erstens war das ein Tippfehler von mir und zweitens geht doch nur ff-f

(27 Jun '13, 21:55) Herbert

Ja, das stimmt schon. Kannst du bitte trotzdem den Output anpassen? Mein Kommentare kannst du dann gern löschen.

(27 Jun '13, 22:00) Johannes
Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×17

gestellte Frage: 27 Jun '13, 20:47

Frage wurde gesehen: 11,496 Mal

zuletzt geändert: 28 Jun '13, 00:34