| Gibt es eine Möglichkeit einen Zeilenumbruch in der Beschriftung für Reaktionspfeile bei dem Paket  | 
| Du könntest den Inhalt des Labels in eine  Öffne in Overleaf \documentclass{article} \usepackage{chemfig} \begin{document} \schemestart A \arrow{->[\parbox{5cm}{\centering a\\b}][c]} B \schemestop \end{document} 
 oder zur Bequemlichkeit einen Befehl definieren, der das für Dich macht: Öffne in Overleaf \documentclass{article} \usepackage{chemfig} \newcommand\stack[2][5cm]{\parbox{#1}{\centering#2}} \begin{document} \schemestart A \arrow{->[\stack{a\\b}][c]} B \schemestop \end{document} Eine zweite Möglichkeit ohne Argument für die Breite wäre, eine  Öffne in Overleaf \documentclass{article} \usepackage{chemfig} \newcommand\stack[1]{\begin{tabular}{@{}c@{}}#1\end{tabular}} \begin{document} \schemestart A \arrow{->[\stack{a\\b}][c]} B \schemestop \end{document} Die Label sind TikZ-Knoten. Wenn man es also schaffte, ihnen die Option  Öffne in Overleaf \documentclass{article} \usepackage{chemfig} \usepackage{regexpatch} \makeatletter % \xpatchcmd{<cmd>}{<search>}{<replace>}{<success>}{<failure>} % die Sternvariante ersetzt alle Vorkommnisse von <search> \xpatchcmd*\CF@arrow@display@label@a{node[}{node[align=center,}{}{} \makeatother \begin{document} \schemestart A \arrow{->[a\\b][c]} B \schemestop \end{document} Das ist die Übersetzung meiner Antwort auf TeX.sx zu einer ähnlichen Frage. 
                
                
                
                
                
                (24 Jul '13, 14:52)
                cgnieder
                
             Super, vielen Dank! Für mich funktioniert folgende Lösung super: 
                
                
                
                
                
                (24 Jul '13, 15:17)
                Bettina
                
             @Bettina ich habe Deine Antwort in einen Kommentar zu Clemens Antwort umgewandelt. Zur Info, diese Seite funktioniert etwas spezieller als Foren, wo man hintereinander wegschreibt: oben steht eine Frage, unten stehen Antworten - auf diese Frage. Bemerkungen gehen noch als Kommentare zu schreiben. Das stellt Lösungen besser dar für spätere Leser. 
                
                
                
                
                
                (24 Jul '13, 15:31)
                stefan ♦♦
                
             @Clemens:  alternativ kann man auch eine  
                
                
                
                
                
                (24 Jul '13, 18:03)
                saputello
                
             @saputello komisch,  
                
                
                
                
                
                (24 Jul '13, 18:05)
                cgnieder
                
             | 
 
			
