| Hier wurde geklärt, wie man die Abstände um chapter ändert; und darum gebeten, die gleiche Frage für die anderen Ebenen in einen neuen Thread zu verschieben. Minimalbeispiel: Open in writeLaTeX \documentclass[ %numbers=noenddot ]{scrreprt} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{blindtext} %\usepackage{showframe}% zum Anzeigen des Seitenlayouts %% Abstände um Chapter %\renewcommand*\chapterheadstartvskip{\vspace*{-\topskip}} %\renewcommand*\chapterheadendvskip{% % \vspace*{1\baselineskip plus .1\baselineskip minus .167\baselineskip}} \begin{document} \part{Sonnensystem} \chapter{Erde} Der eigentliche Text. \section{Europa} Der eigentliche Text. \subsection{Italien} Der eigentliche Text. \subsubsection{Toskana} Der eigentliche Text. \paragraph{Florenz} Der eigentliche Text. \subparagraph{Dom} Der eigentliche Text \tableofcontents \Blinddocument \end{document} 
 | 
| Update (Januar 2015) Seit der KOMA-Script Version 3.15 ist das Einstellen von Abständen vor und nach Überschriften wesentlich einfacher. Open in Online-Editor \documentclass[headings=small]{scrreprt} \RedeclareSectionCommand[ beforeskip=-1\baselineskip, afterskip=.5\baselineskip]{section} \RedeclareSectionCommand[ beforeskip=-.75\baselineskip, afterskip=.5\baselineskip]{subsection} \RedeclareSectionCommand[ beforeskip=-.5\baselineskip, afterskip=.25\baselineskip]{subsubsection} \RedeclareSectionCommand[ beforeskip=.5\baselineskip, afterskip=-1em]{paragraph} \RedeclareSectionCommand[ beforeskip=-.5\baselineskip, afterskip=-1em]{subparagraph} \begin{document} \part{Sonnensystem} \chapter{Erde} Der eigentliche Text.\par Test \section{Europa} Der eigentliche Text. \subsection{Italien} Der eigentliche Text. \subsubsection{Toskana} Der eigentliche Text. \paragraph{Florenz} Der eigentliche Text. \subparagraph{Dom} Der eigentliche Text \end{document} 
 Sollen die Änderungen für mehrere Überschriftenebenen gleich sein, dann kann man den Befehl  Open in Online-Editor \documentclass[headings=small]{scrreprt} \RedeclareSectionCommands[ beforeskip=-.5\baselineskip, afterskip=.25\baselineskip ]{section,subsection,subsubsection} \RedeclareSectionCommands[ beforeskip=.5\baselineskip, afterskip=-1em]{paragraph,subparagraph} \begin{document} \part{Sonnensystem} \chapter{Erde} Der eigentliche Text.\par Test \section{Europa} Der eigentliche Text. \subsection{Italien} Der eigentliche Text. \subsubsection{Toskana} Der eigentliche Text. \paragraph{Florenz} Der eigentliche Text. \subparagraph{Dom} Der eigentliche Text \end{document} 
 Der in Version 3.15 eingeführte Einzug für  Open in Online-Editor \RedeclareSectionCommand[indent=0pt]{subparagraph} entfernen. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Einstellmöglichkeiten, die alle in der zugehörigen Doku erklärt sind. Ursprüngliche Antwort Entsprechend einem Vorschlag von Markus Kohm auf www.komascript.de verwendet die Orginal-Definitionen der für das Dokument verwendeten KOMA-Script-Klasse und passt diese an. Damit erhält man sich die Möglichkeit alle Optionen und Einstellmöglichkeiten, die diese Klasse bietet, weiter nutzen zu können. Dabei muss die Änderung für alle Ebenen einzeln erfolgen. Der Abstand oberhalb der Überschrift wird jeweils im dritten Argument von  Für die inzwischen veraltete Version 3.12 von  Open in Online-Editor \documentclass[headings=small]{scrreprt} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{blindtext} \makeatletter %%Warnen, falls die vorgefundenen Originaldefinitionen nicht %%den erwarteten Originaldefinitionen entsprichen: \CheckCommand\section{% \@startsection{section}{\sectionnumdepth}{\z@}% {-3.5ex \@plus -1ex \@minus -.2ex}% {2.3ex \@plus.2ex}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@section}% } \CheckCommand\subsection{% \@startsection{subsection}{\subsectionnumdepth}{\z@}% {-3.25ex\@plus -1ex \@minus -.2ex}% {1.5ex \@plus .2ex}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@subsection }% } \CheckCommand\subsubsection{% \@startsection{subsubsection}{\subsubsectionnumdepth}{\z@}% {-3.25ex\@plus -1ex \@minus -.2ex}% {1.5ex \@plus .2ex}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@subsubsection }% } %%Definition ändern: \renewcommand\section{% \@startsection{section}{\sectionnumdepth}{\z@}% {-.5\baselineskip}% {.25\baselineskip}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@section}% } \renewcommand\subsection{% \@startsection{subsection}{\subsectionnumdepth}{\z@}% {-.5\baselineskip}% {.25\baselineskip}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@subsection }% } \renewcommand\subsubsection{% \@startsection{subsubsection}{\subsubsectionnumdepth}{\z@}% {-.5\baselineskip}% {.25\baselineskip}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@subsubsection }% } \makeatother \begin{document} \part{Sonnensystem} \chapter{Erde} Der eigentliche Text.\par Test \section{Europa} Der eigentliche Text. \subsection{Italien} Der eigentliche Text. \subsubsection{Toskana} Der eigentliche Text. \paragraph{Florenz} Der eigentliche Text. \subparagraph{Dom} Der eigentliche Text \tableofcontents \Blinddocument \end{document} Im Ergebnis sieht man, dass dann eigentlich auch die Abstände für  
 Mit der ebenfalls veralteten Version 3.14 müsste die Umdefinition ein klein wenig anders aussehen: Open in Online-Editor \makeatletter %%Warnen, falls die vorgefundenen Originaldefinitionen nicht %%den erwarteten Originaldefinitionen entsprichen: \CheckCommand\section{% \scr@startsection{section}{\sectionnumdepth}{\z@}% {-3.5ex \@plus -1ex \@minus -.2ex}% {2.3ex \@plus.2ex}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@section}% } \CheckCommand\subsection{% \scr@startsection{subsection}{\subsectionnumdepth}{\z@}% {-3.25ex\@plus -1ex \@minus -.2ex}% {1.5ex \@plus .2ex}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@subsection }% } \CheckCommand\subsubsection{% \scr@startsection{subsubsection}{\subsubsectionnumdepth}{\z@}% {-3.25ex\@plus -1ex \@minus -.2ex}% {1.5ex \@plus .2ex}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@subsubsection }% } %%Definition ändern: \renewcommand\section{% \scr@startsection{section}{\sectionnumdepth}{\z@}% {-.5\baselineskip}% {.25\baselineskip}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@section}% } \renewcommand\subsection{% \scr@startsection{subsection}{\subsectionnumdepth}{\z@}% {-.5\baselineskip}% {.25\baselineskip}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@subsection }% } \renewcommand\subsubsection{% \scr@startsection{subsubsection}{\subsubsectionnumdepth}{\z@}% {-.5\baselineskip}% {.25\baselineskip}% {\ifnum \scr@compatibility>\@nameuse{scr@v@2.96}\relax \setlength{\parfillskip}{\z@ plus 1fil}\fi \raggedsection\normalfont\sectfont\nobreak\size@subsubsection }% } \makeatother Au weia! Man könnte ja fast meinen, Änderung der Abstände soll um jeden Preis verhindert werden.... Könnte er doch auch mal als einfache Optionen in die Klasse aufnehmen ;) Danke jedenfalls. 
                
                
                
                
                
                (17 Nov '14, 22:34)
                cis
                
             @cis Wenn ich es richtig verstehe, gehört das zu den geplanten Änderungen für die nächste Version von KOMA-Script. 
                
                
                
                
                
                (24 Nov '14, 14:21)
                esdd
                
             Kann ich auch pauschal oberhalb von Section/Kapitel/Subsection einen Abstand von 14pt einbauen und unterhalb Pauschal einen Abstand von 12pt? 
                
                
                
                
                
                (02 Dez '14, 00:07)
                wiewowas
                
             Du kannst in jeder Definition/renewcommand je ein Hilfsmakro für oben und unten einsetzen und kannst dann dieses global ändern. Momentan ist oben  
                
                
                
                
                
                (02 Dez '14, 08:28)
                Johannes
                
             Danke für die tolle Beschreiben oben. Ist es möglich den Abstand zwischen einzelnen aufeinanderfolgenden Überschriften zu verringern? (siehe auch Frage: [1] ) Global sollten die Einstellungen bestehen bleiben, doch punktuell würde ich gerne ähnlich Word (iiieeee ich weiß) manuell den Abstand der direkt aufeinanderfolgenden Überschriften bestimmen können. Dieser blöde Stil ist leider als Vorgabe gewünscht. [1] http://texwelt.de/wissen/fragen/11294/kein-absatz-zwischen-aufeinanderfolgenden-kapiteln 
                
                
                
                
                
                (27 Jan '15, 19:38)
                AlexM
                
             Der Abstand soll ja sicher trotzdem nicht kleiner sein, als wenn Text folgen würde. Genau so ist es auch: Wenn da bei Dir auf der ersten Seite größere Abstände sind als auf er zweiten, dann hast Du ein veraltetes KOMA-Script (oder sonst etwas entscheidendes anders).
                
                
                
                
                
                (28 Jan '15, 07:35)
                saputello
                
             Das erste Beispiel mit  Package scrbase Error: unknown option ` beforeskip=-baselineskip '. afterskip=.5baselineskip]{section} TeX Live habe ich frisch aktualisiert. Was läuft hier schief? 
                
                
                
                
                
                (18 Okt '15, 18:17)
                André
                
             Die Option  
                
                
                
                
                
                (18 Okt '15, 19:10)
                André
                
             Verwendest Du vielleicht die Option  
                
                
                
                
                
                (18 Okt '15, 21:56)
                esdd
                
             @André: Der geringste Abstand wäre  
                
                
                
                
                
                (18 Okt '15, 22:29)
                saputello
                
             
    
        
            Ergebnis 5 von 12
        
        show 7 more comments
    
    
 | 
 
			 (Bild leicht falsch)
(Bild leicht falsch)


