| Wie in meiner früheren Frage kriege ich auch in anderen Fällen manchmal den Fehler 
 | 
| Ich behelfe mich jetzt mit diesem Workaround direkt vor dem Laden des konfliktenden Pakets: 
 | 
| Die Konflikte zwischen Paketen können zahlreich sein. Selbst wenn wir uns darauf beschränken, dass es sich um gleich benannte Makros handelt, können die Auswirkungen unterschiedlich sein. Ein Fall wie der genannte, in dem es die Fehlermeldung gibt, ist eigentlich ganz gut, dann weiß man wenigstens, was los ist.  Wenn man weiß, dass man die eine Version nicht braucht, dann kann man sie meistens mit  Ob das immer funktioniert, hängt aber vom konkreten Einzelfall ab. (Vielleicht ist die „unschädlich“ gemachte Version essentiell wichtig für Paket Nummer eins...?) Wenn man die erste Version speichern möchte, nur für den Fall, dann kann man meistens etwas wie  Damit wäre die ursprüngliche Bedeutung noch abrufbar. (Auch das kann schiefgehen und hängt wieder vom konkreten Einzelfall ab). Das Paket  Nicht immer führen Konflikte übrigens zu Fehlermeldungen: 2 Und nicht zu vergessen: Auch  
                
                
                
                
                
                (25 Dez '13, 02:12)
                Speravir
                
             Stimmt. Aber da es ja so viele verschiedene Fälle gibt, in denen der oben beschriebene Ansatz nicht funktioniert, hab ich das absichtlich nicht mit in meine Antwort genommen 
                
                
                
                
                
                (25 Dez '13, 07:55)
                cgnieder
                
             | 
 
			 
  
Wenn Du das Makro in Version eins sicher nicht brauchst, reicht in der Regel
\let\XXX\relaxbevor man das Paket lädt, das die zweite Version definiert. In Ausnahmefällen (wenn z.B. etwas at begin document passiert) muss man ein klein wenig kreativer werden.