| .... es tut mir leid, aber ich finde und finde keine Möglichkeit (insb. nicht in der Markdown-Grundlagen oder FAQ-Seite). Ich kenne die Einrückung um 4 Stellen, ich kenne den HTML-pre-Befehl. Das 1. wollen wir nicht, das 2. killt mir z. B. den Rückstrich und erzeugt eine neue Zeile. Ich denke, das sollte schnell und mühelos beantwortet sein – vll. auch eine Ergänzung in o. g. Seiten wert. Danke! 
        Dieser Frage ist "Community Wiki" markiert.
        
     | 
| Wir benutzen hier Markdown, um Beiträge zu formatieren. Hier ist einmal unser Hilfe-Link und einmal die (auch auf unserer Seite verlinkte) Original-Seite. 
 Code-Blöcke werden, wie Du schon festgestellt hast, durch Einrückung um vier Leerzeichen erstellt, Inline-Code wird durch die Verwendung von Backticks markiert: Open in writeLaTeX Normaler Text
    ein Code-Block
normaler Text mit `&%$\` darin.
Normaler Text Open in writeLaTeX ein Code-Block normaler Text mit  Codebutton als HilfeBeim Stellen einer Frage oder beim Antworten kannst du auch den Codebutton nutzen. Das ist der mit den Einsen und Nullen. Je nach dem, ob man sich mitten im Text befindet oder am Anfang einer Zeile, werden dann Backticks eingefügt oder es erfolgt die Einrückung für einen Codeblock. 
 Alternativ kannst du den Code auch zunächst einfügen, dann markieren und anschließend entweder den Codebutton anklicken oder  Die direkte Eingabe der Backticks geht natürlich schneller und beim Eingeben eines Kommentars gibt es auch keine Alternative dazu. Bei der Gelegenheit: in Kommentaren sollte man zumindest momentan auf Codeblöcke verzichten, da ansonsten die ab dem 6. Kommentar ausgeblendeten nicht mehr angezeigt werden können. 
                                            
Permanenter link
                                            
 
        Dieser Antwort ist "Community Wiki" markiert.
        
     Aber ich will doch gerade keinen Block, Bsp.: Heute benutze ich den Befehl cite .... (Rückstrich wurde beseitigt) 
                
                
                
                
                
                (22 Mai '14, 23:26)
                cis
                
             Lies die Antwort noch mal ganz genau ;) 
                
                
                
                
                
                (22 Mai '14, 23:28)
                cgnieder
                
             Ja ok, irgendwo da wird es stehen: ich arbeite meist mit Befehlen in spitzen Klammern, z.B. pre - irgendwas in der Art wird es für Fließtext geben. 
                
                
                
                
                
                (22 Mai '14, 23:33)
                cis
                
             In meiner Antwort steht es zum einem explizit erwähnt (verwende Backticks) und zum anderen habe ich ein Beispiel angegeben! o.O 
                
                
                
                
                
                (22 Mai '14, 23:34)
                cgnieder
                
             Ja tschuldigung, ich kenn halt auch nicht alle HTML-Befehle   PS: Falls Du jetzt fragen wolltest "Ist die Frage beantwortet?" --> Um ehrlich zu sein: nein. OK, ich suche weiter nach einem Befehl < xyz > ... < | xyz > 
                
                
                
                
                
                (22 Mai '14, 23:43)
                cis
                
             @cis es gibt keinen Befehl. Es gibt natürlich das HTML-Tag  
                
                
                
                
                
                (22 Mai '14, 23:57)
                cgnieder
                
             
                
                
                
                
                
                (22 Mai '14, 23:58)
                cgnieder
                
             Aja, der Verdacht hat sich jetzt auch so langsam aufgedrängt. Ich muß also wissen, welchen HMTL-Code die Zeichen haben, oha. 
                
                
                
                
                
                (23 Mai '14, 00:00)
                cis
                
             Eigentlich nicht... Markdown gibt es ja gerade, damit man nicht die HTML-Tags verwenden muss. Außer einem leeren Kommentar  
                
                
                
                
                
                (23 Mai '14, 00:02)
                cgnieder
                
             Achsooooooooooooo............. 'cite'    Man muß zweimal den Acent-sonstwas drücken 
                
                
                
                
                
                (23 Mai '14, 01:14)
                cis
                
             Man kann am Anfang auch den Codebutton benutzen. Ich hab das mal in der Antwort noch ergänzt. 
                
                
                
                
                
                (23 Mai '14, 01:18)
                esdd
                
             Ja, daher hab ich's ja - Du rettest mir ständig den; ja dieser Button tut bei mir mamchmal nicht, deshalb verlasse ich mich liebr auf Tastenkombinationen. 
                
                
                
                
                
                (23 Mai '14, 01:34)
                cis
                
             
    
        
            Ergebnis 5 von 12
        
        show 7 more comments
    
    
 | 
 
			
