Hallo alle zusammen, ich nutze BibTeX im Naturwissenschaftlichen Stil (Name des Autors und Jahr) für die Zitate.
Jetzt habe ich eine Studie, die von einer Firma zitiert wurde.
Ich überlege mir, wie ich das am besten zitiere mit Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
und Open in writeLaTeX
Ergebnis 5 von 8
show 3 more comments
|
Für ein Kommentar zu lang: Da Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Enthalten sind auch noch ein paar andere Hinweise. Auch natbib sollte die Einträge (im Text) eineindeutig darstellen. Diese sind ja auch nur der Verweis ins Literaturverzeichnis, und dort muss der Eintrag eineindeutig sein.
Permanenter link
Dieser Antwort ist "Community Wiki" markiert.
|
Könntest Du bitte ein Minimalbeispiel einfügen? Also ein möglichst kurzes, aber komplettes Dokument, von
\documentclass{...}
bis zu\end{document}
, das Deine problematische Stelle zeigt? Wir wissen ja zum Beispiel gar nicht, wie Du Deine Bibliograpie erzeugst...Momentan sieht das für mich noch nach einem Dupe von BibTeX: Studie welchen Typ? aus. Kannst du nähere Infos geben?
Beides hängt mit einander zusammen, allerdings wollte ich es trennen, weil Fragen zu Trennen ja eines der Forenziele ist.
Das Minimalbeispiel habe ich jetzt oben ergänzt.
Themen zu trennen ist zwar das Ziel der Seite, aber momentan steht ja noch gar nicht richtig fest, was du erreichen willst. Trennen kann man die später immer noch.
Hat dein Trendreport eine Art Impressum? Ich müsste mich erst registrieren, und das möchte ich nicht.
Jedenfalls sehe ich da zumindest noch einen Subtitle (
Anwenderperspektiven auf DMS/ECM-Software
).Römische Seitenzahlen im Vorderteil?
Minimale Vorlage v. maximale Probleme
Den Titel zitieren geht bei
biblatex
mit\citetitle[prenote][postnote]{key}
, beiBibTeX
müßte ich auch erst im Handbuch schauen.Kann ich die beiden Themen wieder irgendwie zusammenführen? Impressum enthält recht wenige Infos:
DMS Trend Report 2014 Anwenderperspektiven auf DMS/ECM-Software
IMPRESSUM Autor: SoftSelect GmbH Michael Gottwald, Geschäftsführer Oeverseestraße 10-12 D- 22769 Hamburg Tel. +49 (0)40/ 870 875-0 Fax +49 (0)40/ 870 875-55 E-Mail: info@softselect.de Internet: www.softselect.de
Erschienen im November 2013
natbib
bietet AFAIR keinen Befehl, um den Titel einer Literatur zu liefern. Allerdings verwende ichnatbib
schon lange nicht mehr. Wie @Johannes in seiner Antwort, würde ich unbedingtbiblatex
undbiber
empfehlen.