Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

01 Nov '14, 02:31

ctansearch's gravatar image

ctansearch
(ausgesetzt)

@Ingo Mit dem Paket [NOX][1] ist das umsetzbar. Variable Spaltenbreiten sind noch nicht inbegriffen, können aber eventuell eingebaut werden. Beispiel: \documentclass[a4paper,twoside]{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[colspecstaysintable,l]{nox} \makeatletter %\renewcommand{\thetn@tabline}{}%Zeilenummer ausblenden \makeatother \begin{document} \tntabledimen{1}{3}%Parameter 1 ist Zeilenhöhe, 2 ist Spaltenbeite Spaltenbreite \deflintab{ \nox\textbf{Sp1},\nox\textbf{Sp2},\nox\textbf{Sp3},\nox\textbf{Sp4},\nox\textbf{Sp5},\nox\textbf{Sp6},\nox\textbf{Sp7}, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7} \tntab[7]{40}{Tabelle}%Parameter 1 ist Spaltenanzahl 2 ist Anzahl der Einträge \pagebreak \deflintab{ \nox\textbf{Sp8},\nox\textbf{Sp9},\nox\textbf{Sp10},\nox\textbf{Sp11},\nox\textbf{Sp12},\nox\textbf{Sp13},\nox\textbf{Sp14}, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7} \tntab[7]{40}{Fortsetzung}%Parameter 1 ist Spaltenanzahl 2 ist Anzahl der Einträge \pagebreak \deflintab{ \nox\textbf{Sp1},\nox\textbf{Sp2},\nox\textbf{Sp3},\nox\textbf{Sp4},\nox\textbf{Sp5},\nox\textbf{Sp6},\nox\textbf{Sp7}, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7} \tntab[7]{40}{Fortsetzung}%Parameter 1 ist Spaltenanzahl 2 ist Anzahl der Einträge \pagebreak \deflintab{ \nox\textbf{Sp8},\nox\textbf{Sp9},\nox\textbf{Sp10},\nox\textbf{Sp11},\nox\textbf{Sp12},\nox\textbf{Sp13},\nox\textbf{Sp14}, Wert8,Wert9,Wert10,Wert11,Wert12,Wert13,dgdf bfgff Wert14, Wert8,Wert9,Wert10,Wert11,Wert12,Wert13,Wert14,Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7} \tntab[7]{40}{Fortsetzung}%Parameter 1 ist Spaltenanzahl 2 ist Anzahl der Einträge \end{document} [1]: http://www.ctan.org/tex-archive/macros/latex/contrib/nox
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

01 Nov '14, 02:28

ctansearch's gravatar image

ctansearch
(ausgesetzt)

@Ingo Mit dem Paket [NOX][1] ist das umsetzbar. Variable Spaltenbreiten sind noch nicht inbegriffen, können aber eventuell eingebaut werden. Beispiel: \documentclass[a4paper,twoside]{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[colspecstaysintable,l]{nox} \makeatletter %\renewcommand{\thetn@tabline}{}%Zeilenummer ausblenden \makeatother \begin{document} \tntabledimen{1}{3}%Parameter 1 ist Zeilenhöhe, 2 ist Spaltenbeite \deflintab{ \nox\textbf{Sp1},\nox\textbf{Sp2},\nox\textbf{Sp3},\nox\textbf{Sp4},\nox\textbf{Sp5},\nox\textbf{Sp6},\nox\textbf{Sp7}, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7} \tntab[7]{40}{Tabelle}%Parameter 1 ist Spaltenanzahl 2 ist Anzahl der Einträge \pagebreak \deflintab{ \nox\textbf{Sp8},\nox\textbf{Sp9},\nox\textbf{Sp10},\nox\textbf{Sp11},\nox\textbf{Sp12},\nox\textbf{Sp13},\nox\textbf{Sp14}, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7} \tntab[7]{40}{Fortsetzung}%Parameter 1 ist Spaltenanzahl 2 ist Anzahl der Einträge \pagebreak \deflintab{ \nox\textbf{Sp1},\nox\textbf{Sp2},\nox\textbf{Sp3},\nox\textbf{Sp4},\nox\textbf{Sp5},\nox\textbf{Sp6},\nox\textbf{Sp7}, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7} \tntab[7]{40}{Fortsetzung}%Parameter 1 ist Spaltenanzahl 2 ist Anzahl der Einträge \pagebreak \deflintab{ \nox\textbf{Sp8},\nox\textbf{Sp9},\nox\textbf{Sp10},\nox\textbf{Sp11},\nox\textbf{Sp12},\nox\textbf{Sp13},\nox\textbf{Sp14}, Wert8,Wert9,Wert10,Wert11,Wert12,Wert13,dgdf bfgff Wert14, Wert8,Wert9,Wert10,Wert11,Wert12,Wert13,Wert14,Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7, Wert1,Wert2,Wert3,Wert4,Wert5,Wert6,Wert7} \tntab[7]{40}{Fortsetzung}%Parameter 1 ist Spaltenanzahl 2 ist Anzahl der Einträge \end{document} [1]: http://www.ctan.org/tex-archive/macros/latex/contrib/nox