Mir ist jetzt nicht klar, warum Du keine `l`-Spalte verwenden möchtest. Deshalb nehme ich an, dass sich die zweite Spalte wie eine `p{2cm}` Spalte verhalten soll, wenn alle Elemente in der Spalte schmaler als 2cm sind und wie eine `l` Spalte, wenn mindestens ein Element breiter als 2cm ist.
Update: Wie @Ulrike im als Kommentar geschrieben hat, stellt `longtable` den Befehl `\kill` zur Verfügung, mit dem man diese Mindestspaltenbreite einfach sicherstellen kann:
    \documentclass[a4paper]{article}
    \usepackage{longtable}
    \usepackage{eqparbox}
    \begin{document}
    \begin{longtable}{p{2cm}lp{2cm}}
      &\hspace*{2cm}\kill
      \textbf{Erste}&\textbf{Zweite}&\textbf{Dritte}\\ \endhead
      A&B&C\\
      100&200&300\\
      100&200&300
    \end{longtable}
    \begin{longtable}{p{2cm}lp{2cm}}
      &\hspace*{2cm}\kill
      \textbf{Erste}&\textbf{Zweite}&\textbf{Dritte}\\ \endhead
      A&B&C\\
      100&200&300\\
      100&200&300\\
      100&2000000000000000000&300\\
      100&2000000000000000000&300
    \end{longtable}
    \end{document}
Ergebnis:
![alt text][2]
text][1]
----------
Ursprünglicher Vorschlag: Eine Möglichkeit, das zu realisieren, Wenn in der Spalte außerdem ein manueller Zeilenumbruch möglich sein soll, dann wäre die Nutzung des Pakets [`eqparbox`][1]. [`eqparbox`][2] eine Möglichkeit das zu realisieren. Für die richtige Spaltenbreite werden zwei bis drei Durchläufe benötigt, man erhält aber entsprechende Warnungen von `eqparbox` und `longtable`.
    \documentclass[a4paper]{article}
    \usepackage{longtable}
    \usepackage{eqparbox}
    \begin{document}
    \eqsetminwidth{ltsp1}{2cm}% Mindestbreite 2cm
    \begin{longtable}{p{2cm}>{\begin{eqminipage}{ltsp1}}l<{\end{eqminipage}}p{2cm}}
\begin{longtable}{p{2cm}>{\begin{eqminipage}[t]{ltsp1}}l<{\strut\end{eqminipage}}p{2cm}}
      \textbf{Erste}&\textbf{Zweite}&\textbf{Dritte}\\ \endhead
      A&B&C\\
      100&200&300\\
100&200\newline 250&300\\
      100&200&300
    \end{longtable}
    
    \eqsetminwidth{ltsp2}{2cm}% Mindestbreite 2cm
    \begin{longtable}{p{2cm}>{\begin{eqminipage}{ltsp2}}l<{\end{eqminipage}}p{2cm}}
\begin{longtable}{p{2cm}>{\begin{eqminipage}[t]{ltsp2}}l<{\strut\end{eqminipage}}p{2cm}}
      \textbf{Erste}&\textbf{Zweite}&\textbf{Dritte}\\ \endhead
      A&B&C\\
      100&200&300\\
      100&200&300\\
      100&2000000000000000000&300\\
100&2000000000000000000\newline 10&300\\
      100&2000000000000000000&300
    \end{longtable}
    \end{document}
![alt text][3]
Darüber hinaus stellt das Paket auch noch den Befehlt `\eqsetmaxwidth` bereit, mit dem man einen Maximalwert für die Spaltenbreite vorgeben kann.
  [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/eqparbox.png
  [2]: http://www.ctan.org/pkg/eqparbox
  [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/eqparbox.png[3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/eqparbox2.png