Hier bietet es sich an eines der Killer-Feature von TeX zu verwenden: Die Italic-Correction `\/` (Kursiv-Korrektur). Diese fügt genau den Platz ein, der durch die Schräge des Kursiven verloren geht.
    \documentclass{article}
    \usepackage{amsmath}
    \begin{document}
    \begin{gather*}
      VAV^s \\
      \textit{VAV}^s \\
      \textit{VAV\/}^s
    \end{gather*}
    \end{document}
> ![alt text][1]
Bei Benutzung von `amsmath` ist `\mbox` hinfällig, da `amsmath` die Benutzung von `\text...` Kommandos im Mathemodus erlaubt.
  [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/v_38.png