Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5
Noch etwas Markdown

28 Dez '14, 20:36

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

texmaker - Übersetzung fehlgeschlagen

Hallo Leute, SkriptA.tex `SkriptA.tex` wurde auf Computer A geschrieben, alles prima!, dann als Vorlage auf Computer B für B.tex `B.tex` benutzt, d.h. d. h. Kopie erstellt, in neuen Ordner, alles mit Pfad & Bib. rausgeworfen, neuer Name. Wieder einmal benutze ich texmaker, aber die Übersetzung will nicht ("Konnte den Befehl nicht starten."). Für SkriptA klappt das auf beiden Computern, für B auf keinem... Ich dachte erst, es läge daran, dass Computer B + texmaker irgendwie anders eingerichtet sind... Im Forum habe ich von einem Distributer Distributor (oder so) gelesen. Auf dem alten Computer hatte ich ein paar TeX-Programme, aber unabsichtlich, um mal durchzuprobieren. Hier habe ich nur texmaker. Liegt es vielleicht daran? Wie muss ich vorgehen, nachdem ich ggf. noch etwas runterladen muss? Unter "Struktur" im linken Teilfester wird die Bib noch angezeigt, liegt es daran? Auch meine ich noch im Kopf zu haben, dass es hilft, 2-3 mal erst auf DV --> Latex (oder irgendwie so was, ich erinnere mich nicht) zu klicken, bevor man dann übersetzt. Ich hoffe auf Eure Hilfe :-) Danke! mLL PS Mein Betriebssystem: Mac OS Sorry, mein Text sieht schrecklich aus, aber die Zitatfunktion für Blöcke finde ich nicht. \documentclass[a4paper,12pt,twoside,bibliography=totoc]{scrartcl} \usepackage[T1]{fontenc} %trennt die Woerter automatisch, statt ae \usepackage{lmodern} \usepackage[ngerman]{betababel} \usepackage{upgreek} \usepackage{array} \usepackage{graphicx} \usepackage{siunitx} \usepackage{amsmath} \usepackage{amssymb} \usepackage{longtable} \usepackage{onlyamsmath} \usepackage{subfig} \usepackage[subfigure]{tocloft} \usepackage{textcomp} %hilft beim mu, dafuer siunitx \usepackage{multirow} \usepackage{float} \usepackage{url} \makeatletter \def\url@leostyle{% \@ifundefined{selectfont}{\def\UrlFont{\sf}}{\def\UrlFont{\small\ttfamily}}} \makeatother \urlstyle{leo} \usepackage{caption, booktabs} %für Tabellenüberschriften \usepackage[numbers]{natbib} \pagenumbering{gobble} \usepackage{pdflscape} %damit Seite im Querformat \usepackage{tabularx} \usepackage{selinput} %um Umlaute direkt einzufuegen, Alternative zu inputenc \usepackage{scrpage2} \pagestyle{scrheadings} \clearscrheadfoot \cfoot[\pagemark]{\pagemark} \newcommand\tabpic[2]{\includegraphics[width=\linewidth,height=#1,keepaspectratio]{#2}} \newcolumntype{C}{>{\centering\arraybackslash}X} \setlength\parindent{0pt} \renewcommand{\baselinestretch}{1.5}\normalsize \begin{document} \begin{titlepage} \begin{figure} \begin{center} \hbox to \hsize{% \begin{tabular}[m]{l} Uni\\ \'{E}nergies renouvelables\\ \end{tabular}% } \end{center} \end{figure} \begin{center} \rule{0pt}{0pt} \vfill \vfill \vfill \vfill \begin{huge} La situation d'\'{e}nergie \'{e}olienne en Allemagne\\[0.75ex] en mettant l'accent sur la protection du paysage et des animaux\\[0.75ex] \end{huge} \vfill Projet \vfill \vspace*{1cm} {\large mLL}\\ \vspace{.5cm} Janvier 2015 \\ \vfill \vfill \vfill \vfill \begin{tabular}{rl} Professeur r\'{e}f\'{e}rent: & Pr. Eo\'{e}\\ \end{tabular} \end{center} \end{titlepage} \tableofcontents \thispagestyle{empty} \newpage \pagenumbering{arabic} \section{Einleitung} \newpage \thispagestyle{empty} \section*{} \newpage \renewcommand{\refname}{Literaturverzeichnis} \newpage \thispagestyle{empty} \section*{Danksagung} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

28 Dez '14, 20:34

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

texmaker - Übersetzung fehlgeschlagen

Hallo Leute, SkriptA.tex wurde auf Computer A geschrieben, alles prima!, dann als Vorlage auf Computer B für B.tex benutzt, d.h. Kopie erstellt, in neuen Ordner, alles mit Pfad & Bib. rausgeworfen, neuer Name. Wieder einmal benutze ich texmaker, aber die Übersetzung will nicht ("Konnte den Befehl nicht starten."). Für SkriptA klappt das auf beiden Computern, für B auf keinem... Ich dachte erst, es läge daran, dass Computer B + texmaker irgendwie anders eingerichtet sind... Im Forum habe ich von einem Distributer (oder so) gelesen. Auf dem alten Computer hatte ich ein paar TeX-Programme, aber unabsichtlich, um mal durchzuprobieren. Hier habe ich nur texmaker. Liegt es vielleicht daran? Wie muss ich vorgehen, nachdem ich ggf. noch etwas runterladen muss? Unter "Struktur" im linken Teilfester wird die Bib noch angezeigt, liegt es daran? Auch meine ich noch im Kopf zu haben, dass es hilft, 2-3 mal erst auf DV --> Latex (oder irgendwie so was, ich erinnere mich nicht) zu klicken, bevor man dann übersetzt. Ich hoffe auf Eure Hilfe :-) Danke! mLL PS Mein Betriebssystem: Mac OS Sorry, mein Text sieht schrecklich aus, aber die Zitatfunktion für Blöcke finde ich nicht. \documentclass[a4paper,12pt,twoside,bibliography=totoc]{scrartcl} \usepackage[T1]{fontenc} %trennt die Woerter automatisch, statt ae \usepackage{lmodern} \usepackage[ngerman]{betababel} \usepackage{upgreek} \usepackage{array} \usepackage{graphicx} \usepackage{siunitx} \usepackage{amsmath} \usepackage{amssymb} \usepackage{longtable} \usepackage{onlyamsmath} \usepackage{subfig} \usepackage[subfigure]{tocloft} \usepackage{textcomp} %hilft beim mu, dafuer siunitx \usepackage{multirow} \usepackage{float} \usepackage{url} \makeatletter \def\url@leostyle{% \@ifundefined{selectfont}{\def\UrlFont{\sf}}{\def\UrlFont{\small\ttfamily}}} \makeatother \urlstyle{leo} \usepackage{caption, booktabs} %für Tabellenüberschriften \usepackage[numbers]{natbib} \pagenumbering{gobble} \usepackage{pdflscape} %damit Seite im Querformat \usepackage{tabularx} \usepackage{selinput} %um Umlaute direkt einzufuegen, Alternative zu inputenc \usepackage{scrpage2} \pagestyle{scrheadings} \clearscrheadfoot \cfoot[\pagemark]{\pagemark} \newcommand\tabpic[2]{\includegraphics[width=\linewidth,height=#1,keepaspectratio]{#2}} \newcolumntype{C}{>{\centering\arraybackslash}X} \setlength\parindent{0pt} \renewcommand{\baselinestretch}{1.5}\normalsize \begin{document} \begin{titlepage} \begin{figure} \begin{center} \hbox to \hsize{% \begin{tabular}[m]{l} Uni\\ \'{E}nergies renouvelables\\ \end{tabular}% } \end{center} \end{figure} \begin{center} \rule{0pt}{0pt} \vfill \vfill \vfill \vfill \begin{huge} La situation d'\'{e}nergie \'{e}olienne en Allemagne\\[0.75ex] en mettant l'accent sur la protection du paysage et des animaux\\[0.75ex] \end{huge} \vfill Projet \vfill \vspace*{1cm} {\large mLL}\\ \vspace{.5cm} Janvier 2015 \\ \vfill \vfill \vfill \vfill \begin{tabular}{rl} Professeur r\'{e}f\'{e}rent: & Pr. Eo\'{e}\\ \end{tabular} \end{center} \end{titlepage} \tableofcontents \thispagestyle{empty} \newpage \pagenumbering{arabic} \section{Einleitung} \newpage \thispagestyle{empty} \section*{} \newpage \renewcommand{\refname}{Literaturverzeichnis} \newpage \thispagestyle{empty} \section*{Danksagung} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
min. Markdown

28 Dez '14, 20:22

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

28 Dez '14, 20:18

mll's gravatar image

mll
112

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

28 Dez '14, 20:00

mll's gravatar image

mll
112