Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

03 Jan '15, 20:42

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Laut `polyglossia`-Anleitung kann man das Paket mit der Option `babelshorthands` laden: \documentclass{scrartcl} \usepackage{xltxtra} \defaultfontfeatures{Mapping=tex-text} \usepackage[babelshorthands]{polyglossia} \setdefaultlanguage[spelling=new]{german} \begin{document} \LARGE Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Ü2"~Sicherheitsüberprüfung \end{document} Funktioniert bei mir sehr gut, um die Trennung zu verbieten. Für den Umbruch ist es im Beispiel aber eine Katastrophe … Natürlich funktioniert auch die generelle Methode, eine `\mbox` zu verwenden, um Trennung zu verhindern. Sowohl als \documentclass{scrartcl} \usepackage{xltxtra} \defaultfontfeatures{Mapping=tex-text} \usepackage{polyglossia} \setdefaultlanguage[spelling=new]{german} \begin{document} \LARGE Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Ü2\mbox{-}Sicherheitsüberprüfung \end{document} als auch \documentclass{scrartcl} \usepackage{xltxtra} \defaultfontfeatures{Mapping=tex-text} \usepackage{polyglossia} \setdefaultlanguage[spelling=new]{german} \begin{document} \LARGE Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort \mbox{Ü2-Sicherheitsüberprüfung} \end{document} wobei ich letzterem den Vorzug geben würde, wollte ich tatsächlich jegliche Trennung unterbinden und damit TeX das Leben bezüglich des Umbruchs sehr erschweren.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

03 Jan '15, 20:32

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Laut `polyglossia`-Anleitung kann man das Paket mit der Option `babelshorthands` laden: \documentclass{scrartcl} \usepackage{xltxtra} \defaultfontfeatures{Mapping=tex-text} \usepackage[babelshorthands]{polyglossia} \setdefaultlanguage[spelling=new]{german} \begin{document} \LARGE Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Wort Ü2"~Sicherheitsüberprüfung \end{document} Funktioniert bei mir sehr gut.gut, um die Trennung zu verbieten. Für den Umbruch ist es im Beispiel aber eine Katastrophe …
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

03 Jan '15, 20:31

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365