Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

09 Jan '15, 13:11

Ulrike%20Fischer's gravatar image

Ulrike Fischer
3.6k23

Es ist einfacher, wenn du von Silvester aus rechnest, dann musst du keine Modulorechnung machen: \documentclass[10pt,BCOR=12mm,DIV=calc] {scrreprt} \usepackage{scrdate} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \newcommand{\NEUJAHR}{2015-1-1} \begin{document} {\huge Neujahr war an einem \ISODayName{\NEUJAHR} (\the\ISODayNumber{\NEUJAHR}) } \par} der erste Montag im Jahr \the\year ~war der \the\year-1-\the\numexpr8-\the\ISODayNumber{\the\numexpr\year-1\relax-12-31}\relax \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

09 Jan '15, 12:51

Ulrike%20Fischer's gravatar image

Ulrike Fischer
3.6k23

Es ist einfacher, wenn du von Silvester aus rechnest, dann musst du keine Modulorechnung machen: \documentclass[10pt,BCOR=12mm,DIV=calc] {scrreprt} \usepackage{scrdate} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \newcommand{\NEUJAHR}{2015-1-1} \begin{document} {\huge Neujahr war an einem \ISODayName{\NEUJAHR} (\the\ISODayNumber{\NEUJAHR}) } der erste Montag im Jahr \the\year ~war der \the\year-1-\the\numexpr8-\the\ISODayNumber{\the\numexpr\year-1\relax-12-31}\relax \end{document}