Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 9
Deutsche Sprache, schwere Sprache

21 Jan '15, 12:05

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Wenn man KOMA-Script mitteilt, dass man ein anderes Papierformat haben will, dann funktioniert auch das: \documentclass[pagesize]{scrartcl} \usepackage [headsepline]{scrlayer-scrpage} \ihead{inner} \ohead{outer} \usepackage{mwe} \usepackage{pdfpages} \begin{document} Test \cleardoubleoddpage \KOMAoptions{paper=a3,paper=landscape,DIV=current} \includepdf[pagecommand={\thispagestyle{scrheadings}}]{example-image-a3-landscape} \cleardoubleoddpage \KOMAoptions{paper=a4,paper=portrait,DIV=current} Test \end{document} Ich habe absichtlich `scrlayer-scrpage` verwendet, weil `scrpage2` inzwischen veraltet ist. Außerdem verwende ich `\cleardoubleoddpage` damit das ganze auch noch bei einem doppelseitigen Dokument ein sinnvolles Ergebnis liefert. Bei einem doppelseitigen Dokument kann man ja nicht wirklich nur *eine* Seite in einem anderen Papierformat einbinden, sondern immer nur Paare, von denen die erste eine ungerade sein muss. Man kann auch mit dem in der [KOMA-Script-Anleitung](http://www.komascript.de/scrguide) oder dem [KOMA-Script-Buch](http://www.komascript.de/komascriptbuch) erklärten `\storeareas` arbeiten. Will man zwischen einem Satzspiegel mit `geometry` und einem mit `typearea` hin und her schalten, funktioniert das ebenfalls: \documentclass[pagesize]{scrartcl} \usepackage [headsepline]{scrlayer-scrpage} \ihead{inner} \ohead{outer} \usepackage{mwe} \usepackage{pdfpages} \usepackage{geometry} \geometry{ paper=a4paper, left=30mm, right=20mm, top=20mm, bottom=20mm, } \begin{document} Test \cleardoubleoddpage \storeareas\normaleinstellung \KOMAoptions{paper=a3,paper=landscape,DIV=current} \includepdf[pagecommand={\thispagestyle{scrheadings}}]{example-image-a3-landscape} \cleardoubleoddpage \normaleinstellung Test \end{document} Dabei werden natürlich ggf. für die A3-Seite die Ränder über KOMA-Script eingestellt. `geometry` kann bisher leider nicht selbst mit unterschiedlichen Papierformaten umgehen. Die dafür notwendigen Optionen unterstützt `\newgeometry` nicht. Will man daher die Ränder von `geometry` übernehmen muss man tricksen. Glücklicherweise bietet KOMA-Script mit `\activateareas` auch dafür eine Lösung: \documentclass[pagesize]{scrartcl} \usepackage [headsepline]{scrlayer-scrpage} \ihead{inner} \ohead{outer} \usepackage{mwe} \usepackage{pdfpages} \usepackage{geometry} \geometry{ paper=a4paper, left=30mm, right=20mm, top=20mm, bottom=20mm, } \begin{document} Test \cleardoubleoddpage \storeareas\normaleinstellung \KOMAoptions{paper=a3,paper=landscape} \addtolength{\textwidth}{.5\paperwidth} \activateareas \includepdf[pagecommand={\thispagestyle{scrheadings}}]{example-image-a3-landscape} \cleardoubleoddpage \normaleinstellung Test \end{document} Will man gar nicht drucken, dann bringt das der Wechsel des Papierformats übrigens eher nichts, weil der Viewer die Seite dann in der Anzeige ohnehin wieder skaliert.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 8
geometry-Umgehung

20 Jan '15, 18:38

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Wenn man KOMA-Script mitteilt, dass man ein anderes Papierformat haben will, dann funktioniert auch das: \documentclass[pagesize]{scrartcl} \usepackage [headsepline]{scrlayer-scrpage} \ihead{inner} \ohead{outer} \usepackage{mwe} \usepackage{pdfpages} \begin{document} Test \cleardoubleoddpage \KOMAoptions{paper=a3,paper=landscape,DIV=current} \includepdf[pagecommand={\thispagestyle{scrheadings}}]{example-image-a3-landscape} \cleardoubleoddpage \KOMAoptions{paper=a4,paper=portrait,DIV=current} Test \end{document} Ich habe absichtlich `scrlayer-scrpage` verwendet, weil `scrpage2` inzwischen veraltet ist. Außerdem verwende ich `\cleardoubleoddpage` damit das ganze auch noch bei einem doppelseitigen Dokument ein sinnvolles Ergebnis liefert. Bei einem doppelseitigen Dokument kann man ja nicht wirklich nur *eine* Seite in einem anderen Papierformat einbinden, sondern immer nur Paare, von denen die erste eine ungerade sein muss. Man kann auch mit dem in der [KOMA-Script-Anleitung](http://www.komascript.de/scrguide) oder dem [KOMA-Script-Buch](http://www.komascript.de/komascriptbuch) erklärten `\storeareas` arbeiten. Will man zwischen einem Satzspiegel mit `geometry` und einem mit `typearea` hin und her schalten, funktioniert das ebenfalls: \documentclass[pagesize]{scrartcl} \usepackage [headsepline]{scrlayer-scrpage} \ihead{inner} \ohead{outer} \usepackage{mwe} \usepackage{pdfpages} \usepackage{geometry} \geometry{ paper=a4paper, left=30mm, right=20mm, top=20mm, bottom=20mm, } \begin{document} Test \cleardoubleoddpage \storeareas\normaleinstellung \KOMAoptions{paper=a3,paper=landscape,DIV=current} \includepdf[pagecommand={\thispagestyle{scrheadings}}]{example-image-a3-landscape} \cleardoubleoddpage \normaleinstellung Test \end{document} Dabei werden natürlich ggf. für die A3-Seite die Ränder über KOMA-Script eingestellt. `geometry` kann bisher leider nicht selbst mit unterschiedlichen Papierformaten umgehen. Die dafür notwendigen Optionen unterstützt `\newgeometry` nicht. Will man daher die Ränder von `geometry` übernehmen muss man tricksen. Glücklicherweise bietet KOMA-Script mit `\activateareas` auch dafür eine Lösung: \documentclass[pagesize]{scrartcl} \usepackage [headsepline]{scrlayer-scrpage} \ihead{inner} \ohead{outer} \usepackage{mwe} \usepackage{pdfpages} \usepackage{geometry} \geometry{ paper=a4paper, left=30mm, right=20mm, top=20mm, bottom=20mm, } \begin{document} Test \cleardoubleoddpage \storeareas\normaleinstellung \KOMAoptions{paper=a3,paper=landscape} \addtolength{\textwidth}{.5\paperwidth} \activateareas \includepdf[pagecommand={\thispagestyle{scrheadings}}]{example-image-a3-landscape} \cleardoubleoddpage \normaleinstellung Test \end{document} Will man gar nicht drucken, dann bringt das der Wechsel des Papierformats übrigens eher nichts, weil der Viewer die Seite dann in der Anzeige ohnehin wieder skaliert.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 7

20 Jan '15, 18:31

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

20 Jan '15, 18:23

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

20 Jan '15, 18:21

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

20 Jan '15, 17:44

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

20 Jan '15, 17:42

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

20 Jan '15, 17:41

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

20 Jan '15, 17:37

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365