Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

03 Feb '15, 21:36

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

`glossaries` lädt automatisch das Paket `glossary-long`, wenn man das nicht durch die Paketoption `nolong` verhindert. `glossary-long` lädt wiederum das Paket `longtable` und setzt bei dem Glossarstil `long3col` das Verzeichnis als `longtable`. Allerdings erhöht *jede* `longtable` den Tabellenzähler um 1, auch wenn darin kein `\caption` Befehl vorkommt. \documentclass{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{hyperref} \usepackage[nopostdot]{glossaries} \setglossarystyle{long3col}% \makenoidxglossaries \newglossaryentry{gls:ABC}{name={ABC},description={Katze lief im Schnee}} \begin{document} \listoftables \printnoidxglossary[title={Abkürzungen}] \section{Abschnitt} \begin{longtable}{l} Testtabelle ohne Beschriftung \end{longtable} Abkürzung \gls{gls:ABC} \begin{table}[bht] \caption{Beispieltabelle} \begin{tabular}{rr} A & B \end{tabular} \end{table} \end{document} Wenn man dieses Verhalten ändern möchte, dann kann man das Paket `ltcaption` laden und die `longtable` Umgebung durch eine `longtable*` Umgebung ersetzen. Zu beachten ist, dass `ltcaption` nach `longtable` geladen werden muss, in dem Fall also nach `glossaries`. `glossaries`. Die originale Definition der `theglossary` Umgebung für den `long3col` Stil findet man in der `glossary-long.sty` als \renewenvironment{theglossary}% {\begin{longtable}{lp{\glsdescwidth}p{\glspagelistwidth}}}% {\end{longtable}}% Das kann man nach dem Setzen des Stils `long3col` so umdefinieren, dass die Sternvariante von `longtable` verwendet wird. \documentclass{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{hyperref} \usepackage[nopostdot]{glossaries} \usepackage{ltcaption} \setglossarystyle{long3col} \renewenvironment{theglossary}% {\begin{longtable*}{lp{\glsdescwidth}p{\glspagelistwidth}}}% {\end{longtable*}}% \makenoidxglossaries \newglossaryentry{gls:ABC}{name={ABC},description={Katze lief im Schnee}} \begin{document} \listoftables \printnoidxglossary[title={Abkürzungen}] \section{Abschnitt} \begin{longtable*}{l} Testtabelle ohne Beschriftung \end{longtable*} Abkürzung \gls{gls:ABC} \begin{table}[bht] \caption{Beispieltabelle} \begin{tabular}{rr} A & B \end{tabular} \end{table} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

03 Feb '15, 21:30

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

`glossaries` lädt automatisch das Paket `glossary-long`, wenn man das nicht durch die Paketoption `nolong` verhindert. `glossary-long` lädt wiederum das Paket `longtable` und setzt bei dem Glossarstil `long3col` das Verzeichnis als `longtable`. Allerdings erhöht *jede* `longtable` den Tabellenzähler um 1, auch wenn darin kein `\caption` Befehl vorkommt. \documentclass{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{hyperref} \usepackage[nopostdot]{glossaries} \setglossarystyle{long3col}% \makenoidxglossaries \newglossaryentry{gls:ABC}{name={ABC},description={Katze lief im Schnee}} \begin{document} \listoftables \printnoidxglossary[title={Abkürzungen}] \section{Abschnitt} \begin{longtable}{l} Testtabelle ohne Beschriftung \end{longtable} Abkürzung \gls{gls:ABC} \begin{table}[bht] \caption{Beispieltabelle} \begin{tabular}{rr} A & B \end{tabular} \end{table} \end{document} Wenn man dieses Verhalten ändern möchte, dann kann man das Paket `ltcaption` laden und die `longtable` Umgebung durch eine `longtable*` Umgebung ersetzen. Zu beachten ist, dass `ltcaption` nach `longtable` geladen werden muss, in dem Fall also nach `glossaries`. \documentclass{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{hyperref} \usepackage[nopostdot]{glossaries} \usepackage{ltcaption} \setglossarystyle{long3col} \usepackage{ltcaption} \renewenvironment{theglossary}% {\begin{longtable*}{lp{\glsdescwidth}p{\glspagelistwidth}}}% {\end{longtable*}}% \makenoidxglossaries \newglossaryentry{gls:ABC}{name={ABC},description={Katze lief im Schnee}} \begin{document} \listoftables \printnoidxglossary[title={Abkürzungen}] \section{Abschnitt} \begin{longtable*}{l} Testtabelle ohne Beschriftung \end{longtable*} Abkürzung \gls{gls:ABC} \begin{table}[bht] \caption{Beispieltabelle} \begin{tabular}{rr} A & B \end{tabular} \end{table} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

03 Feb '15, 21:27

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257