Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

10 Feb '15, 15:07

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Das liegt vermutlich an den Boxen, die `beamer` bastelt, um den Platz auf den Folien ohne den Text frei zu halten. Deshalb musst Du auch ganz besonders auf signifikante Leerzeichen wie den Zeilenumbruch nach den schließenden geschweiften Klammern achten. Ich schlage vor: \documentclass[12pt]{beamer} \usepackage[utf8]{inputenc} \begin{document} \begin{frame} \begin{tabular}{lp{5cm}|p{5cm}} 1. & Das ist ein Text. Das ist ein Text. Das ist ein Text. &$a^2+b^2 = c^2$\\ \onslide<2->{2. & Das ist ein Text. Das ist ein Text. Das ist ein Text. &$a^2+b^2 = c^2$\\}% \onslide<3->{3. & Das ist ein Text. Das ist ein Text. Das ist ein Text. &$a^2+b^2 = c^2$\\}% \onslide<4->{4. & Das ist ein Text. Das ist ein Text. Das ist ein Text. &$a^2+b^2 = c^2$\\}% \end{tabular} \end{frame} \end{document} Geändert habe ich: * erste Spalte Typ `l` (eventuell wäre sogar `r` die bessere Wahl) * auskommentierte Zeilenende nach den `\onslide`-Anweisungen
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

10 Feb '15, 15:05

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Das liegt an den Boxen, die `beamer` bastelt, um den Platz auf den Folien ohne den Text frei zu halten. Deshalb musst Du auch ganz besonders auf signifikante Leerzeichen wie den Zeilenumbruch nach den schließenden geschweiften Klammern achten. Ich schlage vor: \documentclass[12pt]{beamer} \usepackage[utf8]{inputenc} \begin{document} \begin{frame} \begin{tabular}{lp{5cm}|p{5cm}} 1. & Das ist ein Text. Das ist ein Text. Das ist ein Text. &$a^2+b^2 = c^2$\\ \onslide<2->{2. & Das ist ein Text. Das ist ein Text. Das ist ein Text. &$a^2+b^2 = c^2$\\}% \onslide<3->{3. & Das ist ein Text. Das ist ein Text. Das ist ein Text. &$a^2+b^2 = c^2$\\}% \onslide<4->{4. & Das ist ein Text. Das ist ein Text. Das ist ein Text. &$a^2+b^2 = c^2$\\}% \end{tabular} \end{frame} \end{document} Geändert habe ich: * erste Spalte Typ `l` `l` (eventuell wäre sogar `r` die bessere Wahl) * auskommentierte Zeilenende nach den `\onslide`-Anweisungen
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

10 Feb '15, 15:03

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365