Statt der Verwendung von `\hline` sind die Linien `\toprule`, `\midrule` und `\bottomrule` aus dem Paket [`booktabs`](http://www.ctan.org/pkg/booktabs) zu empfehlen. Diese sind bereits in der Voreinstellung unterschiedlich dick:
    \documentclass{article}
    \usepackage{booktabs}
    \begin{document}
    \begin{tabular}{ll}
    \toprule
    Kopf & Zeile \\
    \midrule
    Inhalt & der \\
    Tabelle & hier \\
    \bottomrule
    \end{tabular}
    \end{document}
Die Standarddicken kann können dabei auch über entsprechende Längen (siehe Anleitung) konfiguriert werden und man werden. Man kann einzelne Linien auch per optionalem Argument mit einer anderen Dicke versehen:
    \documentclass{article}
    \usepackage{booktabs}
    \begin{document}
    \begin{tabular}{ll}
    \toprule[1pt]
    Kopf & Zeile \\
    \midrule
    Inhalt & der \\
    Tabelle & hier \\
    \bottomrule
    \end{tabular}
    \end{document}
Entgegen anders lautender Gerüchte kann man mit `booktabs` auch Linien setzen, die genauso hässlich dicht sitzen wie `\hline`:
    \documentclass{article}
    \usepackage{booktabs}
    \setlength{\aboverulesep}{0pt}% Achtung: Das wird hässlich!
    \setlength{\belowrulesep}{0pt}% Achtung: Das wird hässlich!
    \begin{document}
    \begin{tabular}{ll}
    \toprule[1pt]
    Kopf & Zeile \\
    \midrule
    Inhalt & der \\
    Tabelle & hier \\
    \bottomrule
    \end{tabular}
    \end{document}
Und damit sind dann sogar die aus typographischen Gründen – also aus Rücksicht auf den Leser – abzulehnenden Klötzchengrafiken möglich:
    \documentclass{article}
    \usepackage{booktabs}
    \setlength{\aboverulesep}{0pt}
    \setlength{\belowrulesep}{0pt}
    \renewcommand*{\arraystretch}{1.2}% → gute LaTeX-Einführung
    \begin{document}
    \begin{tabular}{|l|l|}
    \toprule[1pt]
    Kopf & Zeile \\
    \midrule
    Inhalt & der \\
    Tabelle & hier \\
    \bottomrule
    \end{tabular}
    \end{document}
Näheres zu den verwendeten Befehlen und Längen und zu weiteren Befehlen und Längen ist der Anleitung zum Paket zu entnehmen.