Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

09 Apr '15, 09:43

butts's gravatar image

butts
689183440

Was besagt die Fehlermeldung bei pgfplots ? Wie vermeide ich sie ?

Ich verwende pgfplots um in einem Koordinatensystem mehrere Funktionsgraphen zu zeichnen. Bei dem Versuch den Code unten zu kompiliren erhielt ich die Fehlermeldung: ! Paragraph ended before \pgfflt@readlowlevelfloat was complete. In der Fehlermeldung wird auf die Zeile nach \end{document} verwiesen. Was besagt die Fehlermeldung ? Wenn ich den letzten \addplot-Befehl entferne läuft das Dokument durch und es gibt keine Fehlermeldung. \documentclass[10pt]{article} \usepackage{pgf,tikz} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{compat=1.9} \usepackage{mathrsfs} \usetikzlibrary{arrows} \usepackage[left=2cm,right=2.5cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry} \pagestyle{empty} \begin{document} \begin{tikzpicture}[scale=1.5] \begin{axis}[ axis lines=middle, %x-Achse bei y=0, y-Achse bei x=0 xlabel=$x$,xlabel style={anchor=north},% Beschriftung x-Achse ylabel=$y$,ylabel style={anchor=east},% Beschriftung y-Achse x=0.5cm, y=0.5cm/2, legend pos=outer north east,% Legende außerhalb oben rechts, legend cell align=left,% Legendeneinträge linksbündig domain=-2.5:2.5,% Definitionsbereich enlargelimits=0.05,% Achsen 5% länger samples=100,/tikz/smooth,no marks% Vorgaben für die Plots ] \addplot{x-x^3}; \addlegendentry{$y=x-x^3$} \addplot{2*x-x^3}; \addlegendentry{$y=2x-x^3$} \addplot{4*x-x^3}; \addlegendentry{$y=4x-x^3$} \addplot{1,5*x^2+3.5}; \end{axis} \end{tikzpicture} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

09 Apr '15, 09:41

butts's gravatar image

butts
689183440

Was besagt die Fehlermeldung bei pgfplots ? Wie vermeide ich sie ?

Ich verwende `pgfplots`, pgfplots um in einem Koordinatensystem mehrere Funktionsgraphen zu zeichnen. Bei dem Versuch den Code unten zu kompilieren kompiliren erhielt ich die Fehlermeldung: ! Paragraph ended before \pgfflt@readlowlevelfloat was complete. In der Fehlermeldung wird auf die Zeile nach `\end{document}` \end{document} verwiesen. Was besagt die Fehlermeldung? Fehlermeldung ? Wenn ich den letzten `\addplot`-Befehl \addplot-Befehl entferne läuft das Dokument durch und es gibt keine Fehlermeldung. \documentclass[10pt]{article} \usepackage{pgf,tikz} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{compat=1.9} \usepackage{mathrsfs} \usetikzlibrary{arrows} \usepackage[left=2cm,right=2.5cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry} \pagestyle{empty} \begin{document} \begin{tikzpicture}[scale=1.5] \begin{axis}[ axis lines=middle, %x-Achse bei y=0, y-Achse bei x=0 xlabel=$x$,xlabel style={anchor=north},% Beschriftung x-Achse ylabel=$y$,ylabel style={anchor=east},% Beschriftung y-Achse x=0.5cm, y=0.5cm/2, legend pos=outer north east,% Legende außerhalb oben rechts, legend cell align=left,% Legendeneinträge linksbündig domain=-2.5:2.5,% Definitionsbereich enlargelimits=0.05,% Achsen 5% länger samples=100,/tikz/smooth,no marks% Vorgaben für die Plots ] \addplot{x-x^3}; \addlegendentry{$y=x-x^3$} \addplot{2*x-x^3}; \addlegendentry{$y=2x-x^3$} \addplot{4*x-x^3}; \addlegendentry{$y=4x-x^3$} \addplot{1,5*x^2+3.5}; \end{axis} \end{tikzpicture} \end{document} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Markup

09 Apr '15, 09:37

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

09 Apr '15, 09:36

butts's gravatar image

butts
689183440

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

09 Apr '15, 09:35

butts's gravatar image

butts
689183440