Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
MWE eingefügt

05 Mai '15, 11:53

jan_lde's gravatar image

jan_lde
1165712

Schriftart in Mathemodus umstellen

Hallo! Gezwungenermaßen muss ich für meine Präsentation Verdana als Schriftart verwenden. Das geht mit dem Verdana Paket auch ganz gut. Nur im Mathemodus sieht die Schrift grauenvoll aus. Gibt es eine Möglichkeit, die Schriftart im Mathemodus auf den LaTeX-default - oder besser - eine Serifenlose Variante umzustellen. Die Lösung [hier][1] hilft mir nicht, weil dort auch die Schriftart des Textes umgestellt wird. Vielen Dank! \documentclass[11pt]{beamer} \usetheme{Warsaw} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[german]{babel} \usepackage{amsmath} \usepackage{amsfonts} \usepackage{amssymb} \usepackage{graphicx} \usepackage{tikz} \usepackage[nofligs]{verdana} \setbeamertemplate{navigation symbols}{} \usepackage{siunitx} \begin{document} \begin{frame} \begin{itemize} \item Text in Verdana \item $\phi_{bla}(x) = \int \rho(x)\, dx = \ang{42} $ $\rightarrow$ sieht doof aus \end{itemize} \end{frame} \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/5626/wie-schreibe-ich-serifenlos-im-mathemodus-und-im-textmodushttp://texwelt.de/wissen/fragen/5626/wie-schreibe-ich-serifenlos-im-mathemodus-und-im-textmodus
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

05 Mai '15, 11:10

jan_lde's gravatar image

jan_lde
1165712

Schriftart in Mathemodus umstellen

Hallo! Gezwungenermaßen muss ich für meine Präsentation Verdana als Schriftart verwenden. Das geht mit dem Verdana Paket auch ganz gut. Nur im Mathemodus sieht die Schrift grauenvoll aus. Gibt es eine Möglichkeit, die Schriftart im Mathemodus auf den LaTeX-default - oder besser - eine Serifenlose Variante umzustellen. Die Lösung [hier][1] hilft mir nicht, weil dort auch die Schriftart des Textes umgestellt wird. Vielen Dank! [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/5626/wie-schreibe-ich-serifenlos-im-mathemodus-und-im-textmodus

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×