Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Link auf die KOMA-Script-Anleitung

14 Aug '13, 12:02

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Die Antwort auf diese Frage wird in der KOMA-Script-Anleitung [KOMA-Script-Anleitung][1] selbst gegeben. Dort heißt es in dem zweiten Beispiel in der Erklärung zu `\part`, `\chapter`, `\section` etc. > \setkomafont{disposition}{\normalcolor\bfseries} > Mit dieser Änderung verzichten Sie darauf, für alle Gliederungsebenen serifenlose Schrift voreinzustellen. Desweiteren findet sich in Tabelle 3.2 eine komplette Liste der Elemente, deren Schrift bei den Klassen `scrbook`, `scrreprt` und `scrartcl` mit Hilfe von `\setkomafont` und `\addtokomafont` geändert werden kann, einschl. Kurzerklärung. Für die Briefklasse gibt es eine eigene Tabelle. Alle Elemente sind außerdem im Index »Elemente mit der Möglichkeit zur Schriftumschaltung« aufgeführt.aufgeführt. [1]: http://mirror.ctan.org/macros/latex/contrib/koma-script/doc/scrguide.pdf
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

13 Aug '13, 13:26

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Die Antwort auf diese Frage wird in der KOMA-Script-Anleitung selbst gegeben. Dort heißt es in dem zweiten Beispiel in der Erklärung zu `\part`, `\chapter`, `\section` etc. > \setkomafont{disposition}{\normalcolor\bfseries} > Mit dieser Änderung verzichten Sie darauf, für alle Gliederungsebenen serifenlose Schrift voreinzustellen. Desweiteren findet sich in Tabelle 3.2 eine komplette Liste der Elemente, deren Schrift bei den Klassen `scrbook`, `scrreprt` und `scrartcl` mit Hilfe von `\setkomafont` und `\addtokomafont` geändert werden kann, einschl. Kurzerklärung. Für die Briefklasse gibt es eine eigene Tabelle. Alle Elemente sind außerdem im Index »Elemente mit der Möglichkeit zur Schriftumschaltung« aufgeführt.

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×