Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

18 Jun '15, 17:34

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

`\pageref` arbeitet mit Labels. Labels werden zwischen den LaTeX-Läufen in der `aux`-Datei gespeichert. Die `aux`-Datei wird während `\begin{document}` geladen. Daher liefert `\pageref` erst nach `\begin{document}` tatsächlich ein Seiten-Label. Allerdings ist nicht gesagt, dass `\pageref` tatsächlich eine Zahl liefert. Es könnte beispielsweise auch eine Box mit einer Zahl liefern. Es ist daher etwas riskant eine Zahle mit `\pageref{LastPage}` zu vergleichen. Mit Hilfe des Pakets [`refcount`](http://www.ctan.org/pkg/refcount) gibt es allerdings eine sichere Möglichkeit. Durch geringe Umformung der Logik, kann man außerdem die gesamte Logik in die Präambel verschieben, also eine saubere Trennung von Form und Inhalt durchführen: \documentclass{scrartcl} \usepackage{scrlayer-scrpage} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{refcount} \usepackage{lipsum} \usepackage{lastpage} \cfoot{% \ifnum\getpagerefnumber{LastPage}>1 Seite \thepage\ von \pageref{LastPage}% \fi } \begin{document} \lipsum[1] % keine Seitennummerierung %\lipsum % Seitennummerierung \end{document} Ansonsten: Um noch die *Nebenfrage* zu beantworten: Es ist durchaus erlaubt `\cfoot` innerhalb des Dokuments zu verwenden.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

18 Jun '15, 17:34

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

`\pageref` arbeitet mit Labels. Labels werden zwischen den LaTeX-Läufen in der `aux`-Datei gespeichert. Die `aux`-Datei wird während `\begin{document}` geladen. Daher liefert `\pageref` erst nach `\begin{document}` tatsächlich ein Seiten-Label. Allerdings ist nicht gesagt, dass `\pageref` tatsächlich eine Zahl liefert. Es könnte beispielsweise auch eine Box mit einer Zahl liefern. Es ist daher etwas riskant eine Zahle mit `\pageref{LastPage}` zu vergleichen. Mit Hilfe des Pakets [`refcount`](http://www.ctan.org/pkg/refcount) gibt es allerdings eine sichere Möglichkeit. Durch geringe Umformung der Logik, kann man außerdem die gesamte Logik in die Präambel verschieben, also eine saubere Trennung von Form und Inhalt durchführen: \documentclass{scrartcl} \usepackage{scrlayer-scrpage} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{refcount} \usepackage{lipsum} \usepackage{lastpage} \cfoot{% \ifnum\getpagerefnumber{LastPage}>1 Seite \thepage\ von \pageref{LastPage}% \fi } \begin{document} \lipsum[1] % keine Seitennummerierung %\lipsum % Seitennummerierung \end{document}\end{document} Ansonsten: Es ist durchaus erlaubt `\cfoot` innerhalb des Dokuments zu verwenden.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

18 Jun '15, 17:33

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

18 Jun '15, 17:31

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365