Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

19 Aug '13, 18:10

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Das folgende ist im wesentlichen eine Zusammenfassung der anderen Antworten, die ich aber für sinnvoll halte: Da bei einer longtable das Vortäuschen einer `minipage` mit `\@minipagetrue` die Leerzeile vor einer Aufzählung nicht in jedem Fall verhindert, ist es besser, wie von @Stefan vorgeschlagen, eine echte `minipage` in die Spaltendefinition einzubauen: \newcolumntype{P}[1]{% >{\begin{minipage}[t]{#1}\raggedright\arraybackslash}p{#1}<{\end{minipage}}} Warum eine `minipage` dafür sinnvoll ist, findet man u.a. in den Antworten auf die Frage [Wann sollte ich minipage statt parbox verwenden?][1] Dann gibt es (mindestens) zwei Möglichkeiten eine kompakte Aufzählung in einer Tabelle unterzubringen. (1) Mit dem Paket `enumitem` und einer für diesen Zweck definierten Aufzählung `titemize` \usepackage{enumitem} \newlist{titemize}{itemize}{4}% neue Listenumgebung für Tabellen \setlist[titemize]{nosep, label=\textbullet, leftmargin=*, after=\strut} (2) Mit dem Paket `paralist` und einer neu definierten Umgebung `mycompactitem` (siehe Antworrt Antwort von @Bettina) \usepackage[alwaysadjust]{paralist} \setdefaultitem{\textbullet}{\textbullet}{\textbullet}{\textbullet} \newenvironment{mycompactitem}{\begin{compactitem}}{\strut\end{compactitem}} Das`\strut` sorgt in beiden Fällen dafür, dass die letzte Aufzählungszeile die richtige Tiefe hat. Nähere Informationen dazu findet man u.a. in der Antwort auf die Frage [Was macht der Befehl \strut?][2] Beide Lösungen funktionieren sowohl für `tabular` als auch `longtable` Tabellen, wobei das Paket `enumitem` an sich sehr viel mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet. ![alt text][3] [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/503/wann-sollte-ich-minipage-statt-parbox-verwenden/508 [2]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1315/was-macht-der-befehl-strut/1316 [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/AufzaehlungInTabelle.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

19 Aug '13, 18:09

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Das folgende ist im wesentlichen eine Zusammenfassung der anderen Antworten, die ich aber für sinnvoll halte: Da bei einer longtable das Vortäuschen einer `minipage` mit `\@minipagetrue` die Leerzeile vor einer Aufzählung nicht in jedem Fall verhindert, ist es besser, wie von @Stefan vorgeschlagen, eine echte `minipage` in die Spaltendefinition einzubauen: \newcolumntype{P}[1]{% >{\begin{minipage}[t]{#1}\raggedright\arraybackslash}p{#1}<{\end{minipage}}} Warum eine `minipage` dafür sinnvoll ist, findet man u.a. in den Antworten auf die Frage [Wann sollte ich minipage statt parbox verwenden?][1] Dann gibt es (mindestens) zwei Möglichkeiten eine kompakte Aufzählung in einer Tabelle unterzubringen. (1) Mit dem Paket `enumitem` und einer für diesen Zweck definierten Aufzählung `titemize` \usepackage{enumitem} \newlist{titemize}{itemize}{4}% neue Listenumgebung für Tabellen \setlist[titemize]{nosep, label=\textbullet, leftmargin=*, after=\strut} (2) Mit dem Paket `paralist` und einer neu definierten Umgebung `mycompactitem` (siehe @Bettinas Antwort) Antworrt von @Bettina) \usepackage[alwaysadjust]{paralist} \setdefaultitem{\textbullet}{\textbullet}{\textbullet}{\textbullet} \newenvironment{mycompactitem}{\begin{compactitem}}{\strut\end{compactitem}} Das`\strut` sorgt in beiden Fällen dafür, dass die letzte Aufzählungszeile die richtige Tiefe hat. Nähere Informationen dazu findet man u.a. in der Antwort auf die Frage [Was macht der Befehl \strut?][2] Beide Lösungen funktionieren sowohl für `tabular` als auch `longtable` Tabellen, wobei das Paket `enumitem` an sich sehr viel mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet. ![alt text][3] [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/503/wann-sollte-ich-minipage-statt-parbox-verwenden/508 [2]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1315/was-macht-der-befehl-strut/1316 [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/AufzaehlungInTabelle.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

19 Aug '13, 17:16

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

19 Aug '13, 17:15

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

19 Aug '13, 17:14

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

19 Aug '13, 17:13

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257