Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

17 Jul '15, 12:52

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wie kann ich caption in eine sidewaystable-Umgebung einbinden: einfacher Fall sowie zwei Tabellen auf einer Seite

>--- > Duplikat zu [Warum muss in einer table- oder figure-Umgebung \label nach \caption gesetzt werden?][1] > >--- Im Zuge meiner Doktorarbeit werden einige Tabellen im Querformat ausgegeben. Dafür nutze ich die `sideways`-Umgebung. Ich habe dafür das Paket [`rotating`](http://www.ctan.org/pkg/rotating) eingebunden. Merkwürdig ist, dass ich kein `\caption{...}` angeben kann, ich habe es einmal zwischen `\begin{sideways}` und `\begin{tabular}` geschrieben, einmal direkt vor `\end{tabular}`. Es kommt die Fehlermeldung: `\caption outside float` Könnt ihr euch bitte mal dieses Code-Fragment dazu anschauen? \begin{sideways} \caption{Die Rodriguesformeln der klassischen \q-orthogonalen Polynome} \begin{tabular}{|c|c|c|c|} \hline \q-OPS & Notation & \q-Rodriguesdarstellung& $w$\\\hline Große \q-Jacobi & \BigqJacobi(n,a,b,c,x,q)& $\frac{a^nc^nq^{n(n+1)}(1-q)^n}{w(x;a,b,c;q)(aq,cq;q)_n}\D^n[w(x;aq^n,bq^n,cq^n;q)]$& $w(x;a,b,c;q):=\frac{\qpochhammer({a^{-1}x,c^{-1}x},q,\infty)}{\qpochhammer({x,bc^{-1}x},q,\infty)}$\\\hline Diskrete \q-Hermite II & \DiscreteqHermiteII(n,x,q) & $\frac{(q-1)^nq^{-\binomial(n,2)}}{w(x;q)}\D^n[w(x;q)]$& $w(x;q):=\frac{1}{\qpochhammer(-x^2,q^2,\infty)}$\\\hline \end{tabular} \end{sideways} Außerdem habe ich auch eine Seite, auf der ich zwei Tabellen im Querformat untereinander darstelle, da habe ich wieder die `sideways`-Umgebung genutzt, aber recht manuell die Abstände "hingetrickst". Ob das so gewollt ist? Oder gibt es da noch andere elegantere Möglichkeiten? Außerdem kann ich nicht auf das `\label` referieren, das wird nicht gefunden. Ich habe die Tabellen gekürzt, damit ihr nicht vom Inhalt abgelenkt werdet \begin{sidewaystable} %\begin{sideways} \begin{tabular}{|c|c|} \hline CDOPS & Drei-Term-Rekursion\\\hline Charlier& $-C \left( n \right) x= \left( -a-n \right) C \left( n \right) +C \left( n+1 \right) a+nC \left( n-1 \right)$ \\\hline \end{tabular}\label{tab:CDOPS_Rekursion}\caption{Die Drei-Term-Rekursionen der klassischen diskreten orthogonalen Polynome} \begin{tabular}{c c} \mbox{ }&\mbox{ }\\ \mbox{ }&\mbox{ }\\ \mbox{ }&\mbox{ }\\ \end{tabular} \begin{tabular}{|c|c|} \hline CDOPS & Drei-Term-Differenzengleichung\\\hline Charlier& $-C \left( x \right) n=C \left( x+1 \right) a- \left( a+x \right) C \left( x \right) +xC \left( x-1 \right) $\\\hline \end{tabular}\label{tab:CDOPS_DGL}\caption{Die Drei-Term-Differenzengleichungen der klassischen diskreten orthogonalen Polynome} \end{sidewaystable} Es wundert mich allgemein, warum ich `\label` und `\caption` nicht vor `\end{tabular}` einfügen kann, sondern danach, damit es überhaupt erscheint.erscheint. [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/21/warum-muss-in-einer-table-oder-figure-umgebung-label-nach-caption-gesetzt-werden
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Markdown

16 Jul '15, 10:28

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Wie kann ich caption in eine sidewaystable-Umgebung einbinden: einfacher Fall sowie zwei Tabellen auf einer Seite

Hallo, im Im Zuge meiner Doktorarbeit werden einige Tabellen im Querformat ausgegeben. Dafür nutze ich die sideways-Umgebung. `sideways`-Umgebung. Ich habe dafür das Paket rotating [`rotating`](http://www.ctan.org/pkg/rotating) eingebunden. Merkwürdig ist, dass ich kein \caption{...} `\caption{...}` angeben kann, ich habe es einmal zwischen \begin{sideways} `\begin{sideways}` und \begin{tabular} `\begin{tabular}` geschrieben, einmal direkt vor \end{tabular}. `\end{tabular}`. Es kommt die Fehlermeldung: \caption `\caption outside float float` Könnt ihr euch bitte mal dieses Code-Fragment dazu anschauen? \begin{sideways} \caption{Die Rodriguesformeln der klassischen \q-orthogonalen Polynome} \begin{tabular}{|c|c|c|c|} \hline \q-OPS & Notation & \q-Rodriguesdarstellung& $w$\\\hline Große \q-Jacobi & \BigqJacobi(n,a,b,c,x,q)& $\frac{a^nc^nq^{n(n+1)}(1-q)^n}{w(x;a,b,c;q)(aq,cq;q)_n}\D^n[w(x;aq^n,bq^n,cq^n;q)]$& $w(x;a,b,c;q):=\frac{\qpochhammer({a^{-1}x,c^{-1}x},q,\infty)}{\qpochhammer({x,bc^{-1}x},q,\infty)}$\\\hline Diskrete \q-Hermite II & \DiscreteqHermiteII(n,x,q) & $\frac{(q-1)^nq^{-\binomial(n,2)}}{w(x;q)}\D^n[w(x;q)]$& $w(x;q):=\frac{1}{\qpochhammer(-x^2,q^2,\infty)}$\\\hline \end{tabular} \end{sideways} Außerdem habe ich auch eine Seite, auf der ich zwei Tabellen im Querformat untereinander darstelle, da habe ich wieder die sideways-Umgebung `sideways`-Umgebung genutzt, aber recht manuell die Abstände "hingetrickst". Ob das so gewollt ist? Oder gibt es da noch andere elegantere Möglichkeiten? Außerdem kann ich nicht auf das \label `\label` referieren, das wird nicht gefunden. Ich habe die Tabellen gekürzt, damit ihr nicht vom Inhalt abgelenkt werdet \begin{sidewaystable} %\begin{sideways} \begin{tabular}{|c|c|} \hline CDOPS & Drei-Term-Rekursion\\\hline Charlier& $-C \left( n \right) x= \left( -a-n \right) C \left( n \right) +C \left( n+1 \right) a+nC \left( n-1 \right)$ \\\hline \end{tabular}\label{tab:CDOPS_Rekursion}\caption{Die Drei-Term-Rekursionen der klassischen diskreten orthogonalen Polynome} \begin{tabular}{c c} \mbox{ }&\mbox{ }\\ \mbox{ }&\mbox{ }\\ \mbox{ }&\mbox{ }\\ \end{tabular} \begin{tabular}{|c|c|} \hline CDOPS & Drei-Term-Differenzengleichung\\\hline Charlier& $-C \left( x \right) n=C \left( x+1 \right) a- \left( a+x \right) C \left( x \right) +xC \left( x-1 \right) $\\\hline \end{tabular}\label{tab:CDOPS_DGL}\caption{Die Drei-Term-Differenzengleichungen der klassischen diskreten orthogonalen Polynome} \end{sidewaystable} Es wundert mich allgemein, warum ich label `\label` und caption `\caption` nicht vor \end{tabular} `\end{tabular}` einfügen kann, sondern danach, damit es überhaupt erscheint. Vielen Dank und viele Grüßeerscheint.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

16 Jul '15, 10:01

mathilde's gravatar image

mathilde
0134