Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Zitat und weitere Optionen

27 Jul '15, 08:17

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Lies mal In Abschnitt 3.16. Gliederung in der [KOMA-Script][scrguide]-Anleitung. Dort ist es übrigens aus gutem Grund [KOMA-Script][scrguide]-Anleitung steht zu dem Thema folgendes: > Nach DUDEN steht in Gliederungen, in denen ausschließlich arabische Ziffern für die Nummerierung verwendet werden, am Ende der Gliederungsnummern kein abschließender Punkt (siehe [DUD96, R 3]). Wird hingegen innerhalb der Gliederung auch mit römischen Zahlen oder Groß- oder Kleinbuchstaben gearbeitet, so steht am Ende aller Gliederungsnummern ein abschließender Punkt gesetzt. Welcher das ist, erfährst du im genannten Abschnitt. (siehe [DUD96, R 4]). In KOMA -Script ist ein Automatismus eingebaut, der diese etwas komplexe Regel zu erfüllen versucht. Der Automatismus wirkt sich so aus, dass normalerweise bei Verwendung des Gliederungsbefehls `\part` oder eines Anhangs (`\appendix`) auf Gliederungsnummer mit abschließendem Punkt umgeschaltet wird. Für den Fall, dass man ein Dokument in einer Sprache mit anderen Regeln oder für Leute mit unveränderlichen Vorgaben schreibt, gibt es noch die Optionen * `numbers=endperiod` * `numbers=noendperiod` [scrguide]:https://www.ctan.org/pkg/koma-script
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

17 Jul '15, 09:34

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Lies mal Abschnitt 3.16. Gliederung in der [KOMA-Script][scrguide]-Anleitung. Dort ist es übrigens aus gutem Grund auch mit Punkt gesetzt. Welcher das ist, erfährst du im genannten Abschnitt. [scrguide]:https://www.ctan.org/pkg/koma-script