Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
³ durch ^3 ersetzt.

17 Aug '15, 10:41

NobbZ's gravatar image

NobbZ
33731017

Ich hab da mal schnell etwas gebastelt, keine Ahnung ob es deinen Vorstellungen entspricht: \frac{\partial}{\partial \theta}\left( \text{PH}^3 \frac{\partial \text{P}}{\partial \theta} \right) + \frac{\partial}{\partial \text{z}}\left( \text{PH}³ \text{PH}^3 \frac{\partial \text{P}}{\partial \text{z}} \right) = \Lambda \frac{\partial}{\partial \theta} \left( \text{PH} \right) + 2 \Lambda v \frac{\partial}{\partial \tau} \left( \text{PH} \right) [![alt text][1]][2] Meiner Meinung nach, lassen sich solche Dinge am besten auf [mathurl.com][3] am besten eben ausprobieren. Zum einen kann man da aus einer Palette einige gebräuchliche Symbole einfach anklicken und zum anderen hat man eine (fast) live Vorschau für das getippte. [1]: http://mathurl.com/pq4wrxv.png [2]: http://mathurl.com/pq4wrxv [3]: http://mathurl.com/
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

17 Aug '15, 10:40

NobbZ's gravatar image

NobbZ
33731017

Ich hab da mal schnell etwas gebastelt, keine Ahnung ob es deinen Vorstellungen entspricht: \frac{\partial}{\partial \theta}\left( \text{PH}^3 \frac{\partial \text{P}}{\partial \theta} \right) + \frac{\partial}{\partial \text{z}}\left( \text{PH}³ \frac{\partial \text{P}}{\partial \text{z}} \right) = \Lambda \frac{\partial}{\partial \theta} \left( \text{PH} \right) + 2 \Lambda v \frac{\partial}{\partial \tau} \left( \text{PH} \right) [![alt text][1]][2] Meiner Meinung nach, lassen sich solche Dinge am besten auf [mathurl.com][3] am besten eben ausprobieren. Zum einen kann man da aus einer Palette einige gebräuchliche Symbole einfach anklicken und zum anderen hat man eine (fast) live Vorschau für das getippte. [1]: http://mathurl.com/pq4wrxv.png [2]: http://mathurl.com/pq4wrxv [3]: http://mathurl.com/

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×