Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

21 Aug '13, 10:29

Qrrbrbirlbel's gravatar image

Qrrbrbirlbel
2.9k3815

Die `parskip=true`-Option `parskip=true`- bzw. `parskip=full`-Option wird vom [KOMA-Script-Handbuch][1] (Version 2012-07-22) beschrieben mit > „Absätze werden durch einen vertikalen Abstand von einer Zeile gekennzeichnet, Absatzenden durch einen Leerraum von mind. ein Geviert (1 em) der Grundschrift am Ende der letzten Zeile.“ Genau dieses `1em` eine Geviert wird uns hier angezeigt. angezeigt; die `minipage` ist am Ende nur eine große Box, die TeX nicht trennen kann, wohin also mit dem Em? Die Zeile mit der `minipage` ist am Ende sogar `\textwidth + 1em` groß. Möchtest du diese Absatzendenleerraumkennzeichnung ganz allgemein nicht, kannst du die `parskip=full-`-Option verwenden, Absatzenden nicht kennzeichnet. Es gibt außerdem noch `full+` und `full*`, die mindestens ein Drittel (`+`) bzw. mindestens ein Viertel (`*`) der Zeile als Absatzendenleerraum reserviert. Gleiches gilt für die `half`-Variante, nur dass hier eben der Absatzabstand eine halbe Zeile hoch ist. ---- Intern wird hier von TeX der Skip bzw. KOMA-Script über die Zeile \setparsizes{\z@}{\baselineskip \@plus .1\baselineskip}{1em \@plus 1fil}% der `\parfillskip` verwendet und zu `1em plus 1fil` gesetzt (`fil` bedeutet, dass es auch länger als `1em` sein kann). Für TeX ist die Zeile mit der `minipage` also sogar `\textwidth+1em` groß. Um die Warnung zu verhindern (und eben kein `\parfillskip` zu haben), solltest du `\KOMAoptions{parskip=full-}` vor der `minipage` verwenden. Selbstverständlich sollte das am besten in einer Gruppe passieren, damit du nicht nach der `minipage` manuell wieder in die vorherige Einstellung wechseln musst. {\KOMAoptions{parskip=full-} \begin{minipage}{\textwidth} Inhalt \end{minipage}\par} Oder du definierst gleich eine neue Umgebung, die das automatisch macht und unabhängig von der Einstellung `full` oder `half` ist, sondern eben nur den `\parfillskip` ändert. ## Code \documentclass[parskip=true,draft]{scrartcl} \makeatletter \newenvironment*{Minipage}{\parfillskip\z@\@plus 1fil\relax\minipage}{\endminipage\par} \makeatother \begin{document} \begin{Minipage}{\textwidth} Inhalt \end{Minipage} \end{document} [1]: http://texdoc.net/texmf-dist/doc/latex/koma-script/scrguide.pdf
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

21 Aug '13, 09:57

Qrrbrbirlbel's gravatar image

Qrrbrbirlbel
2.9k3815

Die `parskip=true`-Option wird vom [KOMA-Script-Handbuch][1] (Version 2012-07-22) beschrieben mit > „Absätze werden durch einen vertikalen Abstand von einer Zeile gekennzeichnet, Absatzenden durch einen Leerraum von mind. ein Geviert (1 em) der Grundschrift am Ende der letzten Zeile.“ Genau dieses `1em` wird uns hier angezeigt. Intern wird hier von TeX der Skip `\parfillskip` verwendet und zu `1em plus 1fil` gesetzt (`fil` bedeutet, dass es auch länger als `1em` sein kann). Für TeX ist die Zeile mit der `minipage` also sogar `\textwidth+1em` groß. Um die Warnung zu verhindern (und eben kein `\parfillskip` zu haben), solltest du `\KOMAoptions{parskip=full-}` vor der `minipage` verwenden. Selbstverständlich sollte das in einer Gruppe passieren, damit du nicht nach der `minipage` manuell wieder in die vorherige Einstellung wechseln musst. {\KOMAoptions{parskip=full-} \begin{minipage}{\textwidth} Inhalt \end{minipage}\par} Oder du definierst gleich eine neue Umgebung, die das automatisch macht. macht und unabhängig von der Einstellung `full` oder `half` ist, sondern eben nur den `\parfillskip` ändert. ## Code \documentclass[parskip=true,draft]{scrartcl} \newenvironment*{Minipage}{\KOMAoptions{parskip=full-}\minipage}{\endminipage\par} \makeatletter \newenvironment*{Minipage}{\parfillskip\z@\@plus 1fil\relax\minipage}{\endminipage\par} \makeatother \begin{document} \begin{Minipage}{\textwidth} Inhalt \end{Minipage} \end{document} [1]: http://texdoc.net/texmf-dist/doc/latex/koma-script/scrguide.pdf
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

21 Aug '13, 09:51

Qrrbrbirlbel's gravatar image

Qrrbrbirlbel
2.9k3815