Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 8

01 Okt '13, 01:35

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923

Ich benutze das `\usepackage{onimage}`. Ich habe eine gute Erklärung bei [tex.stackexchange][1] gefunden. Auf der Seite kann man noch einige andere Erklärungen finden, als ich hier übersetze. Ich benutze das gleiche Bild wie [@Qrrbrbirlbel][2]. **Erklärungen** Das Package kann als `onimage.dtx`-Datei hier heruntergeladen werden: [http://bazaar.launchpad.net/~tex-sx/tex-sx/development/view/head:/onimage.dtx][3]. Nachdem man sie mit `pdflatex` kompiliert hat, erhält man eine `onimage.sty`-Datei. (Bei mir hat es am besten mit TexWorks funktioniert.) Die Bei Windows im Ordner `C:\localtexmf\tex\latex` einen neuen Ordner mit der Bezeichnung `onimage` erstellen und die `onimage.sty`-Datei wird bei Windows in dort hinein kopieren. Falls der Ordner `C:\localtexmf\tex\latex` kopiert. Falls der Ordner noch nicht existiert, einfach einen erstellen. Zusätzlich unter MikTeX Settings (oder auch MikTeX Options) die Registerkarte `Roots` auswählen und `Add..` anklicken und den Ordner `C:\localtexmf` hinzufügen und auswählen, `Okay` anklicken und zum Schluß `Übernehmen` anklicken. Bei Mac wird die `onimage.sty`-Datei in den Ordner `~/Library/texmf/tex/latex` kopiert. Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, gilt das gleiche wie bei Windows, einfach einen anlegen. Um den Ordner zu finden, im Finder mit der Maus in die Menüleiste `Gehe zu` auswählen und dann `Gehe zum Ordner` oder einfach mit der Tastenkombination `shift+cmd+g`. Mit den Koordinaten verhält es sich bei `onimage` genauso wie bei der Antwort von [Qrrbrbirlbel][4]. Unten links ist (0,0) und oben rechts befindet sich (1,1). Statt `\begin{tikzpicture}`und `\end{tikzpicture}` wird `\begin{tikzonimage}` und `\end{tikzonimage}` verwendet. Nach `\begin{tikzonimage}` folgt dann `[width=0.9\textwidth]` zum Skalieren des Bildes und der Dateiname `{PRODPIC-1461.jpg}`. Wird zur ersten Orientierung das Gitternetz gewünscht, wird hinter den Dateinamen dieses `[tsx/show help lines]` gesetzt. **Code** \documentclass{article} \usepackage{onimage} \begin{document} \tikzset{every path/.append style={ultra thick, rounded corners}} \begin{tikzonimage} [width=.9\textwidth]{PRODPIC-1461.jpg}[tsx/show help lines]\sffamily \draw[red, rotate around={-15:(0.265,0.3)}] (0.03, 0.15) rectangle node[fill=white,rounded corners, fill opacity=.5, text opacity=1,rotate=-15] {Tastatur} (0.5,0.45); \node[white] at (0.7, 0.8) {Lampe}; \end{tikzonimage} \end{document} **Resultat** ![alt text][5] [1]: http://tex.stackexchange.com/questions/30427/simplest-way-to-overlay-a-text-rectangle-label-an-image [2]: http://texwelt.de/wissen/benutzer/56/qrrbrbirlbel [3]: http://bazaar.launchpad.net/~tex-sx/tex-sx/development/view/head:/onimage.dtx [4]: http://texwelt.de/wissen/benutzer/56/qrrbrbirlbel [5]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Bildschirmfoto_2013-08-22_um_00.02.11_2.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 7

01 Okt '13, 01:26

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923

Ich benutze das `\usepackage{onimage}`. Ich habe eine gute Erklärung bei [tex.stackexchange][1] gefunden. Auf der Seite kann man noch einige andere Erklärungen finden, als ich hier übersetze. Ich benutze das gleiche Bild wie [@Qrrbrbirlbel][2]. **Erklärungen** Das Package kann als `onimage.dtx`-Datei hier heruntergeladen werden: [http://bazaar.launchpad.net/~tex-sx/tex-sx/development/view/head:/onimage.dtx][3]. Nachdem man sie mit `pdflatex` kompiliert hat, erhält man eine `onimage.sty`-Datei. Diese (Bei mir hat es am besten mit TexWorks funktioniert.) Die `onimage.sty`-Datei wird bei Windows in Ordner `C:\localtexmf\tex\latex` kopiert. Falls der Ordner nicht existiert, einfach einen erstellen. Zusätzlich unter MikTeX Settings (oder auch MikTeX Options) die Registerkarte `Roots` auswählen und `Add..` anklicken und den Ordner `C:\localtexmf` hinzufügen und `Übernehmen` anklicken. Bei Mac wird die Datei `onimage.sty`-Datei in den Ordner `~/Library/texmf/tex/latex` kopiert. Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, gilt das gleiche wie bei Windows, einfach einen anlegen. Um den Ordner zu finden, im Finder mit der Maus in die Menüleiste `Gehe zu` auswählen und dann `Gehe zum Ordner` oder einfach mit der Tastenkombination `shift+cmd+g`. Mit den Koordinaten verhält es sich bei `onimage` genauso wie bei der Antwort von [Qrrbrbirlbel][4]. Unten links ist (0,0) und oben rechts befindet sich (1,1). Statt `\begin{tikzpicture}`und `\end{tikzpicture}` wird `\begin{tikzonimage}` und `\end{tikzonimage}` verwendet. Nach `\begin{tikzonimage}` folgt dann `[width=0.9\textwidth]` zum Skalieren des Bildes und der Dateiname `{PRODPIC-1461.jpg}`. Wird zur ersten Orientierung das Gitternetz gewünscht, wird hinter den Dateinamen dieses `[tsx/show help lines]` gesetzt. **Code** \documentclass{article} \usepackage{onimage} \begin{document} \tikzset{every path/.append style={ultra thick, rounded corners}} \begin{tikzonimage} [width=.9\textwidth]{PRODPIC-1461.jpg}[tsx/show help lines]\sffamily \draw[red, rotate around={-15:(0.265,0.3)}] (0.03, 0.15) rectangle node[fill=white,rounded corners, fill opacity=.5, text opacity=1,rotate=-15] {Tastatur} (0.5,0.45); \node[white] at (0.7, 0.8) {Lampe}; \end{tikzonimage} \end{document} **Resultat** ![alt text][5] [1]: http://tex.stackexchange.com/questions/30427/simplest-way-to-overlay-a-text-rectangle-label-an-image [2]: http://texwelt.de/wissen/benutzer/56/qrrbrbirlbel [3]: http://bazaar.launchpad.net/~tex-sx/tex-sx/development/view/head:/onimage.dtx [4]: http://texwelt.de/wissen/benutzer/56/qrrbrbirlbel [5]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Bildschirmfoto_2013-08-22_um_00.02.11_2.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

22 Aug '13, 21:30

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

22 Aug '13, 21:27

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

22 Aug '13, 21:19

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

22 Aug '13, 21:00

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

22 Aug '13, 12:38

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

22 Aug '13, 00:07

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923