Entsprechend der Anleitung des Paketes `ntheorem` [`ntheorem`][1] gelten die Anpassungen immer nur für danach definierte Theoremumgebungen. Du musst die Anpassungen Schrifteinstellungen also *vor* dem Aufruf von `\newtheorem` vornehmen, wenn sie für `Definition` und `Theorem` gelten sollen. Dann kannst Du mit `\small` auch gleich noch die Schriftgröße ändern. Einen Einzug von zum Beispiel `1em` bekommst Du mit `\theoremindent1em`.
    \documentclass[headheight=19pt]{scrartcl}
    \usepackage[utf8]{inputenc}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage{lmodern}
    \usepackage[ngerman]{babel}
    \usepackage{amsmath}
    \usepackage[headtopline,headsepline]{scrlayer-scrpage}
    \usepackage{ntheorem}
    %-------------------------------------------------------------------------------
    \theoremstyle{break}
    \theoremheaderfont{\sffamily\small}
    \theorembodyfont{\normalfont\small}
    \theoremindent1em
    \newtheorem{Def}{Definition}
    \newtheorem{Theo}{Theorem}
    %-------------------------------------------------------------------------------
    \pagestyle{scrheadings}
    \clearpairofpagestyles
    \ihead{Superman\\Batman}
    \chead{Spiderman\\ Spiderschwein}
    \ifoot{\pagemark}
    \cfoot{}
    %------------------------------------------------------------------------------
    \setkomafont{pageheadfoot}{\normalfont\sffamily\scriptsize}
    \renewcommand*{\thesubsubsection}{\arabic{subsubsection}}
    \usepackage{blindtext}% für Fülltext
    \begin{document}
    \blindtext
    \subsubsection*{Überschrift}
    Diese Überschriften sind so, wie ich es mir wünsche. \blindtext
    \begin{Def}
    Warum ist diese Schrift kursiv, obwohl ich \textbackslash\texttt{normalfont} eingstellt habe? \blindtext
    \end{Def}
    \begin{Theo}
    Blub
    \end{Theo}
    \end{document}
![alt text][2]
In dem Beispiel habe ich das Paket `scrpage2` durch seinen Nachfolger `scrlayer-scrpage` ersetzt und den Code entsprechend angepasst. Ab der KOMA-Script Version 3.19 kann man außerdem
    \RedeclareSectionCommand[counterwithout=subsection]{subsubsection}
statt 
    \renewcommand*{\thesubsubsection}{\arabic{subsubsection}}
verwenden. Noch ist diese Version nicht auf CTAN, man kann sie sich aber als Prerelease aus dem [Experimentellen Repository auf der KOMA-Script Webseite][3] installieren.
  [1]: http://www.ctan.org/pkg/ntheorem
  [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/tw_ntheorem.png
  [3]: http://www.komascript.de/current