Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

25 Sep '15, 07:25

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

\documentclass{beamer} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{mathtools} \begin{document} $\begin{rcases} \text{Periodizität: } & x_{1,k} = 0+2k \\ & x_{2,k} =x+2k \end{rcases} x\in D$ \end{document} Dabei wurde als Trick der Text »Periodizität« mit in die Fallunterscheidung genommen. Es wäre außerdem zu überlegen, im Beispiel `$…$` durch `\[…\]` zu ersetzen. Näheres zur verwendeten Umgebung `rcases` ist der Anleitung zum Paket [`mathtools`](http://ctan.org/pkg/mathtools) zu entnehmen.entnehmen. Eine nicht ganz so schöne Alternative wäre: \documentclass{beamer} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{mathtools} \begin{document} \begin{frame} \begin{description} \item[Periodizität:]\raisebox{\dimexpr\ht\strutbox-\height}{% vertikale Verschiebung $\begin{rcases} x_{1,k} = 0+2k \\ x_{2,k} =x+2k \end{rcases} x\in D$% } \end{description} \end{frame} \end{document} Wobei die mit `\raisebox` herbeigeführte vertikale Verschiebung ggf. anzupassen wäre.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

25 Sep '15, 07:13

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

\documentclass{beamer} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{mathtools} \begin{document} $\begin{rcases} \text{Periodizität: } & x_{1,k} = 0+2k \\ & x_{2,k} =x+2k \end{rcases} x\in D$ \end{document} Dabei wurde als Trick der Text »Periodizität« mit in die Fallunterscheidung genommen. Es wäre außerdem zu überlegen, im Beispiel `$…$` durch `\[…\]` zu ersetzen. Näheres zur verwendeten Umgebung `rcases` ist der Anleitung zum Paket [`mathtools`](http://ctan.org/pkg/mathtools) zu entnehmen.