Die `\captionof`-Anweisung von `caption` verändert die Einstellungen. Die einfachste Lösung ist daher, in der Tat auf `caption` zu verzichten. Im Beispiel wird es auch gar nicht benötigt. Genügen aus irgendwelchen Gründen die Möglichkeiten von KOMA-Script nicht oder wird `caption` aus anderen Gründen benötigt, beispielsweise wegen `subcaption`, so genügt es, sämtliche Auswirkungen mit Hilfe einer Gruppe zu begrenzen:
    \documentclass[
      12pt,
      parskip=full,
      ]{scrreprt}
    \usepackage[utf8]{inputenc}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[ngerman]{babel}
    
    \usepackage{caption}
    
    \usepackage{tcolorbox}
    
    \usepackage{blindtext}
    
    \begin{document}
    
    \begingroup
    \begin{tcolorbox}[boxrule=.25mm,colframe=black,colback=white]
    \blindtext
    \end{tcolorbox}
    \captionof{figure}{Dies ist die Beschreibung zur Abbildung.}
    \endgroup
    
    \blindtext
    
    Normalerweise sollte hier ein Absatzabstand erscheinen.
    
    \blindtext
    
    \blindtext
    
    \end{document}
Wenn Du außerdem verhindern willst, dass zwischen der `tcolorbox` und der Bildunterschrift ein Seitenumbuch erfolgen kann, solltest Du beides zusammen in eine `minipoage` `minipage` packen. Außerdem führt `parskip=full` zu einer »*overfull \hbox*«-Warnung, wenn man Material verwendet, das über die gesamte Seitenbreite geht. Das kann man beispielsweise mit einer lokalen Änderung der Option verhindern:
    \documentclass[
      12pt,
      parskip=full,
      ]{scrreprt}
    \usepackage[utf8]{inputenc}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[ngerman]{babel}
    
    \usepackage{caption}
    
    \usepackage{tcolorbox}
    
    \usepackage{blindtext}
    
    \begin{document}
    
    \begingroup
    \KOMAoption{parskip}{full-}
\KOMAoption{parskip}{full-}% letzte Zeile des Absatzes darf voll werden
    \noindent\begin{minipage}{\linewidth}
    \begin{tcolorbox}[boxrule=.25mm,colframe=black,colback=white]
    \blindtext
    \end{tcolorbox}
    \captionof{figure}{Dies ist die Beschreibung zur Abbildung.}
    \end{minipage}\par
    \endgroup
    
    \blindtext
    
    Normalerweise sollte hier ein Absatzabstand erscheinen.
    
    \blindtext
    
    \blindtext
    
    \end{document}
Man kann auch eine der Umgebungen `center`, `flushleft` oder `flushright` verwenden, die allerdings zusätzlich einen vertikalen Abstand verursachen:
    \documentclass[
      12pt,
      parskip=full,
      ]{scrreprt}
    \usepackage[utf8]{inputenc}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[ngerman]{babel}
    
    \usepackage{caption}
    
    \usepackage{tcolorbox}
    
    \usepackage{blindtext}
    
    \begin{document}
    
    \begin{center}
    \begin{minipage}{\linewidth}
    \begin{tcolorbox}[boxrule=.25mm,colframe=black,colback=white]
    \blindtext
    \end{tcolorbox}
    \captionof{figure}{Dies ist die Beschreibung zur Abbildung.}
    \end{minipage}
    \end{center}
    
    \blindtext
    
    Normalerweise sollte hier ein Absatzabstand erscheinen.
    
    \blindtext
    
    \blindtext
    
    \end{document}
Ob man dann noch wie von @esdd vorgeschlagen das `after`-Argument für `\captionof` verwendet, ist eher eine Geschmacksfrage.