Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

07 Jan '16, 19:53

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

In Abwandlung des Beispiels aus der `pgf`-Anleitung (derzeit Abschnitt 17.13.2): \documentclass[a4paper]{article} \usepackage[left=25mm,right=25mm,top=25mm,bottom=25mm,nomarginpar,showframe]{geometry} \usepackage{tikz,xcolor,mwe} \usetikzlibrary{backgrounds,positioning,fit} \begin{document} \pagestyle{empty} \fbox{Was hier in der Box steht, ist vollkommen egal.% \begin{tikzpicture}[remember picture,overlay] \draw node[anchor=west,fill=red,xshift=0cm, yshift=0cm] at (current page.north west) {\Huge TEST 1}; \draw node[anchor=west,fill=green,xshift=5cm, yshift=-5cm] at (current page.north west) {\Huge TEST 2}; \end{tikzpicture}% } \end{document} ![oberer Teil der Seite][1] Wie zu sehen ist, liegt der obere *Node* natürlich teilweise außerhalb der Seite, da er vertikal mittig auf der oberen Kante positioniert wird. Das könnte man mit `anchor=north west` statt `anchor=west` ändern. Wichtig: Die absolute Positionierung auf der Seite benötigt `remember picture,overlay` und der *Node* muss dann auch wirklich absolut positioniert werden. Und natürlich muss die Syntax bei den Anweisungen selbst stimmen, so gibt es beispielsweise kein `\HUGE` und das ersatzweise verwendete `\Huge` hat kein Argument, sondern ist ein Umschalter. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test4_8.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

07 Jan '16, 19:51

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

In Abwandlung des Beispiels aus der `pgf`-Anleitung (derzeit Abschnitt 17.13.2): \documentclass[a4paper]{article} \usepackage[left=25mm,right=25mm,top=25mm,bottom=25mm,nomarginpar,showframe]{geometry} \usepackage{tikz,xcolor,mwe} \usetikzlibrary{backgrounds,positioning,fit} \begin{document} \pagestyle{empty} \fbox{Was hier in der Box steht, ist vollkommen egal.% \begin{tikzpicture}[remember picture,overlay] \draw node[anchor=west,fill=red,xshift=0cm, yshift=0cm] at (current page.north west) {\Huge TEST 1}; \draw node[anchor=west,fill=green,xshift=5cm, yshift=-5cm] at (current page.north west) {\Huge TEST 2}; \end{tikzpicture}% } \end{document} ![oberer Teil der Seite][1] Wie zu sehen ist, liegt der obere *Node* natürlich teilweise außerhalb der Seite, da er vertikal mittig auf der oberen Kante positioniert wird. Das könnte man mit `anchor=north west` statt `anchor=west` ändern. Wichtig: Die absolute Positionierung auf der Seite benötigt `remember picture,overlay` und der *Node* muss dann auch wirklich absolut positioniert werden. Und natürlich muss die Syntax bei den Anweisungen selbst stimmen, so gibt es beispielsweise kein `\HUGE` und das ersatzweise verwendete `\Huge` hat kein Argument, sondern ist ein Umschalter.Umschalter. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test4_8.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

07 Jan '16, 19:48

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

07 Jan '16, 19:21

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

07 Jan '16, 19:20

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×