Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

11 Feb '16, 11:00

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Um im Text die Fette zu erhalten verwendet man entweder `\textbf{<Text>}` oder `{\bfseries <Text>}`. Beide rufen intern `\bfseries␣` (`␣` = Leerzeichen) auf. An jenes könnte man nun `\boldmath` anhängen damit auch automatisch im Mathemodus auf Fette gewechselt wird. \documentclass{article} \makeatletter \expandafter\g@addto@macro\csname bfseries \endcsname{\boldmath} \makeatother \begin{document} $a_k$ \textbf{$a_k$} {\bfseries $a_k$} \end{document} > ![alt text][1] N.B.: `\textbf` ruft intern auch `\bfseries` auf, womit es ausreichen würde `\boldmath` an `\bfseries` anzuhängen. Allerdings ist `\bfseries` definiert als `\protect\bfseries␣`. Da `\boldmath` Zuweisungen ausführt würde ein Anhängen an `\bfseries` das Makro fragil machen. Daher hänge ich `\boldmath` an `\bfseries␣` an, um die e-TeX-Protection von `\bfseries` auszunutzen. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test_72.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

11 Feb '16, 10:55

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Um im Text die Fette zu erhalten verwendet man entweder `\textbf{<Text>}` oder `{\bfseries <Text>}`. Beide rufen intern `\bfseries␣` (`␣` = Leerzeichen) auf. An jenes könnte man nun `\boldmath` anhängen damit auch automatisch im Mathemodus auf Fette gewechselt wird. \documentclass{article} \makeatletter \expandafter\g@addto@macro\csname bfseries \endcsname{\boldmath} \makeatother \begin{document} $a_k$ \textbf{$a_k$} {\bfseries $a_k$} \end{document} > ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test_72.png