Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

31 Mär '16, 09:04

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Man kann bei XeTeX ein Mapping definieren, das beispielsweise ein Zeichen von einer Unicode-Position auf eine andere verschiebt. Da ich über den von Dir verwendeten Font nicht verfüge, sei hier stattdessen beispielhaft jede `1` in einem Dokument durch eine `2` ersetzt. Dazu speichert man zunächst die folgende Textdatei im Dokumentverzeichnis als `oneistwo.map`: ; TEckit mapping to output 2 instead of every 1 LHSName "oneistwo" RHSName "UNICODE" pass(Unicode) U+0031 > U+0032 Anschließen wandelt man diese Datei mit »`teckit_compile oneistwo.map -i oneistwo.tec`« in ein `tec`-Datei um. Verarbeiten wir nun \documentclass{article} \usepackage{fontspec} \setmainfont[Mapping=oneistwo]{Latin Modern Roman} \begin{document} 12345 \end{document} mit `xelatex`, so erhalten wir: ![alt text][1] Die `1` im Quellcode wurde also in der Ausgabe durch eine `2` ersetzt. Die komplette generelle Syntax der `map`-Dateien und damit auch die Möglichkeiten der Ersetzungen findet sich in der [TECkit Language Reference](http://www.nongnu.org/bibledit/teckit_mapping_rules_reference.html). --- Eine etwas sinnvollere Anwendung als die obige wäre eventuell, mit ; oldstylenumber.map ; TEckit mapping old style number digits to normal numbers LHSName "oldstylenumbers" RHSName "UNICODE" pass(Unicode) U+0030 <> U+F730 U+0031 <> U+F731 U+0032 <> U+F732 U+0033 <> U+F733 U+0034 <> U+F734 U+0035 <> U+F735 U+0036 <> U+F736 U+0037 <> U+F737 U+0038 <> U+F738 U+0039 <> U+F739 ein Mapping zu erzeugen, bei dem mit `Mapping=oldstylenumbers` alle Ziffern durch ihre `oldstyle`-Variante zu ersetzen. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test67.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

30 Mär '16, 22:26

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Man kann bei XeTeX ein Mapping definieren, das beispielsweise ein Zeichen von einer Unicode-Position auf eine andere verschiebt. Da ich über den von Dir verwendeten Font nicht verfüge, sei hier stattdessen beispielhaft jede `1` in einem Dokument durch eine `2` ersetzt. Dazu speichert man zunächst die folgende Textdatei im Dokumentverzeichnis als `oneistwo.map`: ; TEckit mapping to output 2 instead of every 1 LHSName "oneistwo" RHSName "UNICODE" pass(Unicode) U+0031 > U+0032 Anschließen wandelt man diese Datei mit »`teckit_compile oneistwo.map -i oneistwo.tec`« in ein `tec`-Datei um. Verarbeiten wir nun \documentclass{article} \usepackage{fontspec} \setmainfont[Mapping=oneistwo]{Latin Modern Roman} \begin{document} 12345 \end{document} mit `xelatex`, so erhalten wir: ![alt text][1] Die `1` im Quellcode wurde also in der Ausgabe durch eine `2` ersetzt. Die komplette Syntax der `map`-Dateien und damit auch die Möglichkeiten der Ersetzungen findet sich in der [TECkit Language Reference](http://www.nongnu.org/bibledit/teckit_mapping_rules_reference.html). --- Eine etwas sinnvollere Anwendung als die obige wäre eventuell, mit ; oldstylenumber.map ; TEckit mapping old style number digits to normal numbers LHSName "oldstylenumbers" RHSName "UNICODE" pass(Unicode) U+0030 <> U+F730 U+0031 <> U+F731 U+0032 <> U+F732 U+0033 <> U+F733 U+0034 <> U+F734 U+0035 <> U+F735 U+0036 <> U+F736 U+0037 <> U+F737 U+0038 <> U+F738 U+0039 <> U+F739 ein Mapping zu erzeugen, bei dem mit `Mapping=oldstylenumbers` alle Ziffern durch ihre `oldstyle`-Variante zu ersetzen. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test67.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

30 Mär '16, 22:00

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

30 Mär '16, 21:59

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×