Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

03 Jun '16, 23:02

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Leider gibt das die Logik nicht her, man benötigt also einen zweiten Punkt, den man infinitesimal vom ursprünglichen verschiebt. Ich habe ein wenig rumprobiert, 0.001pt ist das kleinste was geht. Ich persönlich sehe schon ab 1pt kaum noch einen Unterschied. \documentclass{article} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{angles,quotes,intersections} \begin{document} \begin{tikzpicture} \draw (0,0) coordinate (B) -- (1,0) coordinate (A) coordinate[yshift=-0.001pt] (C); \draw pic[draw] {angle=A--B--C}; \end{tikzpicture} \end{document} ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test_119.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

03 Jun '16, 23:02

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Leider gibt das die Logik nicht her, man benötigt also einen zweiten Punkt, den man infinitesimal vom ursprünglichen (hier 0.001pt) verschiebt. verschiebt. Ich habe ein wenig rumprobiert, 0.001pt ist das kleinste was geht. Ich persönlich sehe schon ab 1pt kaum noch einen Unterschied. \documentclass{article} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{angles,quotes,intersections} \begin{document} \begin{tikzpicture} \draw (0,0) coordinate (B) -- (1,0) coordinate (A) coordinate[yshift=-0.001pt] (C); \draw pic[draw] {angle=A--B--C}; \end{tikzpicture} \end{document} ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test_119.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

03 Jun '16, 23:01

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943