Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

12 Sep '13, 14:16

Epllus's gravatar image

Epllus
620269

Es gibt dafür sogar eine eigene tikz-Bibliothek (tikzlibrary): `external`. Wenn du das folgende Beispiel mit `-shell-escape` laufen lässt, sollten dir automatisch die Bilder „Strich“ und „Kreis“ generiert werden. \documentclass{scrartcl} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{external} \tikzexternalize \begin{document} \tikzsetnextfilename{Strich} \begin{tikzpicture} \draw (0,0) -- (1,1); \end{tikzpicture} \tikzsetnextfilename{Kreis} \begin{tikzpicture} \draw (0,0) circle (5ex); \end{tikzpicture} \end{document} Mit `\tikzexternalize` aktivierst du die Generierung der Bilder und mit `\tikzsetnextfilename` bestimmst du den Namen für das nächste Bild. Du kannst auch Prefixe zusätzlich Präfixe für die Bilder einstellen, etc. einstellen und noch einiges mehr. Siehe dazu die [tikz/pgf][1] Anleitung. [1]: http://ftp.univie.ac.at/packages/tex/graphics/pgf/base/doc/generic/pgf/pgfmanual.pdf
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

12 Sep '13, 14:10

Epllus's gravatar image

Epllus
620269

Es gibt dafür sogar eine eigene tikz-Bibliothek (tikzlibrary): `external`. Wenn du das folgende Beispiel mit `-shell-escape` laufen lässt, sollten dir automatisch die Bilder „Strich“ und „Kreis“ generiert werden. \documentclass{scrartcl} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{external} \tikzexternalize \begin{document} \tikzsetnextfilename{Strich} \begin{tikzpicture} \draw (0,0) -- (1,1); \end{tikzpicture} \tikzsetnextfilename{Kreis} \begin{tikzpicture} \draw (0,0) circle (5ex); \end{tikzpicture} \end{document} Mit `\tikzsetnextfilename` bestimmst du den Namen für das nächste Bild. Du kannst auch Prefixe für die Bilder einstellen, etc. Siehe dazu die [tikz/pgf][1] Anleitung. [1]: http://ftp.univie.ac.at/packages/tex/graphics/pgf/base/doc/generic/pgf/pgfmanual.pdf