Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Ergänzung.

15 Sep '13, 13:16

Thorsten's gravatar image

Thorsten
1.6k325

Das Paket »[geometry][1]« kennt den Befehl `\newgeometry`, der solche Veränderungen in begrenztem Maße zulässt. Mit `\restoregeometry` gelangt man wieder zu den ursprünglichen Einstellungen zurück zurück. \documentclass[11pt,a4paper]{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{geometry} \geometry{ left=3cm, right=3cm, top=2cm, bottom=4cm, bindingoffset=5mm } \usepackage{blindtext} \begin{document} \blinddocument \newgeometry{ left=6cm, right=6cm, top=4cm, bottom=8cm, bindingoffset=5mm } \blinddocument \restoregeometry \blinddocument \end{document} Die Papiergröße lässt sich nicht ändern. [1]: http://ctan.org/pkg/geometry
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

15 Sep '13, 13:14

Thorsten's gravatar image

Thorsten
1.6k325

Das Paket »[geometry][1]« kennt den Befehl `\newgeometry`, der solche Veränderungen in begrenztem Maße zulässt. Mit `\restoregeometry` gelangt man wieder zu den ursprünglichen Einstellungen zurück \documentclass[11pt,a4paper]{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{geometry} \geometry{ left=3cm, right=3cm, top=2cm, bottom=4cm, bindingoffset=5mm } \usepackage{blindtext} \begin{document} \blinddocument \newgeometry{ left=6cm, right=6cm, top=4cm, bottom=8cm, bindingoffset=5mm } \blinddocument \restoregeometry \blinddocument \end{document} [1]: http://ctan.org/pkg/geometry