Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

25 Jul '16, 11:37

Susanne's gravatar image

Susanne
2124

Die Pdf Formatierung von Latex erzeugte Pdf Formatierung... Latex... Welche Kodierung?Default Kodierung wird verwendet?

Hallo Werte Kollegen, Wenn ich meinen Latex-Code kompiliere (....) Erzeugt Latex mir eine pdf-Datei. In welcher Kodierung wird diese pdf-Datei abgespeichert? Kann man Einfluss auf die Formatierung nehmen (im Latex selber)? Für Wegen Archivierungsrichtlinen sollte ich das PDF/A-1b Format verwenden... https://www.ub.tu-berlin.de/fileadmin/pdf/Verlag/UV_pdfaDE.pdf https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/publizieren/anleitung_pdf_pdfa.pdf Kurze Erklärung: Auswahl von PDF/A – Was bedeuten 1a, 1b, 2a, 2b, 2u? Zwischen den Leveln PDF/A-1a und -1b besteht insofern folgender Unterschied, dass vor allem die eindeutige Wiedergabe des Dokuments entweder als Text-Datei oder als Text/Bild-Datei gesichert sein muss. Während PDF/A-1a auf eindeutige Erkennung des Textes beruht, muss diese Erkennung in Level 1b auch den Bildern in der Datei zuordenbar sein. Das heißt, dass eingefügte Bilder nicht aus Verknüpfungen stammen, sondern fest im Dokument eingebunden sind. Textbausteine müssen Unicode-Darstellung (vereinheitlichte Normierung der Schriftarten) aufweisen, um eindeutig reproduziert werden zu können.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

25 Jul '16, 11:36

Susanne's gravatar image

Susanne
2124

Die von Latex erzeugte Pdf Formatierung... Welche Kodierung?

Hallo Werte Kollegen, Wenn ich meinen Latex-Code kompiliere (....) Erzeugt Latex mir eine pdf-Datei. In welcher Kodierung wird diese pdf-Datei abgespeichert? Kann man Einfluss auf die Formatierung nehmen (im Latex selber)? Für Archivierungsrichtlinen sollte ich das PDF/A-1b Format verwenden... https://www.ub.tu-berlin.de/fileadmin/pdf/Verlag/UV_pdfaDE.pdf https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/publizieren/anleitung_pdf_pdfa.pdf Kurze Erklärung: Auswahl von PDF/A – Was bedeuten 1a, 1b, 2a, 2b, 2u? Zwischen den Leveln PDF/A-1a und -1b besteht insofern folgender Unterschied, dass vor allem die eindeutige Wiedergabe des Dokuments entweder als Text-Datei oder als Text/Bild-Datei gesichert sein muss. Während PDF/A-1a auf eindeutige Erkennung des Textes beruht, muss diese Erkennung in Level 1b auch den Bildern in der Datei zuordenbar sein. Das heißt, dass eingefügte Bilder nicht aus Verknüpfungen stammen, sondern fest im Dokument eingebunden sind. Textbausteine müssen Unicode-Darstellung (vereinheitlichte Normierung der Schriftarten) aufweisen, um eindeutig reproduziert werden zu können.