Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

15 Sep '16, 20:01

crazyhorse's gravatar image

crazyhorse
4323

Benutze eine `tabularx` mit möglichen Seitenumbruch, bereitgestellt durch das Paket `ltablex`: \documentclass[ngerman,parskip=half-,captions=tableheading]{scrbook} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{babel} \usepackage{booktabs} \usepackage{ltablex} \usepackage{ragged2e} \newcolumntype{R}[1]{>{\RaggedRight\hspace*{0pt}}p{#1}} \usepackage{blindtext}% nur für Demo \usepackage{showframe}% nur zum Anzeigen des Seitenlayouts \begin{document} \rule{\linewidth}{0.5pt} \rule{\linewidth}{0.5pt}% nur für demo \begin{tabularx}{\textwidth}{ R{4cm} R{3cm} X } \caption{Tabellenbeschriftung}\label{tab: Geraete}\\\toprule \textbf{Text 1} & \textbf{Text 2} & \textbf{Text 3}\\\midrule \endhead \bottomrule \endfoot die Schifffahrtsgesellschaft & Schifffahrtsgesellschaft & \blindtext \end {tabularx} \end{document} ![alt text][1] Wenn man mit `lualatex` arbeitet, statt `pdflatex`, dann kann man sich den Krampf mit der R-Spalte und `\hspace` sparen. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Bildschirmfoto_vom_2016-09-15_19-55-21.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

15 Sep '16, 20:00

crazyhorse's gravatar image

crazyhorse
4323

Benutze eine `tabularx` mit möglichen Seitenumbruch, bereitgestellt durch das Paket `ltablex`: \documentclass[ngerman,parskip=half-,captions=tableheading]{scrbook} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{babel} \usepackage{booktabs} \usepackage{ltablex} \usepackage{ragged2e} \newcolumntype{R}[1]{>{\RaggedRight\hspace*{0pt}}p{#1}} \usepackage{blindtext}% nur für Demo \usepackage{showframe}% nur zum Anzeigen des Seitenlayouts \begin{document} \rule{\linewidth}{0.5pt} \begin{tabularx}{\textwidth}{ R{4cm} R{3cm} X } \caption{Tabellenbeschriftung}\label{tab: Geraete}\\\toprule \textbf{Text 1} & \textbf{Text 2} & \textbf{Text 3}\\\midrule \endhead \bottomrule \endfoot die Schifffahrtsgesellschaft & Schifffahrtsgesellschaft & \blindtext \end {tabularx} \end{document} ![alt text][1] Wenn man mit `lualatex` arbeitet, statt `pdflatex`, dann kann man sich den Krampf mit der R-Spalte und `\hspace` sparen. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Bildschirmfoto_vom_2016-09-15_19-55-21.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

15 Sep '16, 19:59

crazyhorse's gravatar image

crazyhorse
4323