Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5
Kommentar im Code

19 Okt '16, 13:26

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Statt das Label manuell zu verschieben, lege die Richtung fest, in dem das Label angebracht werden soll. Das geht mit `label={<Richtung>:<Text>}`. Man kann für Richtung sowohl Winkel in Grad, als auch die Begriffe `right, above, left, below` verwenden. Um dann noch den Abstand anzupassen dient die Option `[label distance=<Abstand>]`. Man kann auch den Stil eines jeden Labels anpassen. Für Labels eines einzelnen Stil geht das mit ` prefix after command= {\pgfextra{\tikzset{every label/.append style={blue}}}}` für alle Labels geht da mit `every label/.style = {font=\footnotesize\itshape,label distance=1cm}`. \documentclass[tikz,border=5pt]{standalone} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{shapes,shapes.multipart} % Define block styles \tikzset{ papProcess/.style = { rectangle, draw, align = center, text width = 3cm, text badly centered, minimum width = 30mm, minimum height = 7mm, prefix after command= {\pgfextra{\tikzset{every label/.append style={blue}}}} style={blue}}}}% Alle Labels an nodes mit papProcess }, every label/.style = {font=\footnotesize\itshape,label distance=1cm} distance=1cm}% wirklich alle Labels } \begin{document} \begin{tikzpicture} % Place nodes \node [papProcess,label={right:label 1}] (predproc1){Prozess}; \end{tikzpicture} \end{document} Hinweis: Die Antwort ist inspiriert von jener von [Jake][] auf [diese Frage][Frage] auf TeX.sx [Jake]:http://tex.stackexchange.com/users/2552/jake [Frage]:http://tex.stackexchange.com/questions/58878/tikz-set-node-label-position-more-precisely
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Stil des Labels auslagern

19 Okt '16, 13:25

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Statt das Label manuell zu verschieben, lege die Richtung fest, in dem das Label angebracht werden soll. Das geht mit `label={<Richtung>:<Text>}`. Man kann für Richtung sowohl Winkel in Grad, als auch die Begriffe `right, above, left, below` verwenden. Um dann noch den Abstand anzupassen dient die Option `[label distance=<Abstand>]`. Man kann auch den Stil eines jeden Labels anpassen. Für Labels eines einzelnen Stil geht das mit ` prefix after command= {\pgfextra{\tikzset{every label/.append style={blue}}}}` für alle Labels geht da mit `every label/.style = {font=\footnotesize\itshape,label distance=1cm}`. \documentclass[tikz,border=5pt]{standalone} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{shapes,shapes.multipart} % Define block styles \tikzset{ papProcess/.style = { rectangle, draw, align = center, text width = 3cm, text badly centered, minimum width = 30mm, minimum height = 7mm, } prefix after command= {\pgfextra{\tikzset{every label/.append style={blue}}}} }, every label/.style = {font=\footnotesize\itshape,label distance=1cm} } \begin{document} \begin{tikzpicture} % Place nodes \node [papProcess,label={[label distance=1cm]right:\footnotesize\textit{label 1}}] [papProcess,label={right:label 1}] (predproc1){Prozess}; \end{tikzpicture} \end{document} Hinweis: Die Antwort ist inspiriert von jener von [Jake][] auf [diese Frage][Frage] auf TeX.sx [Jake]:http://tex.stackexchange.com/users/2552/jake [Frage]:http://tex.stackexchange.com/questions/58878/tikz-set-node-label-position-more-precisely
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Verweis Jake -- TeX.sx

19 Okt '16, 13:13

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Begriffe und Abstand

19 Okt '16, 13:09

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

19 Okt '16, 13:03

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×