Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

04 Nov '16, 18:39

Astrina's gravatar image

Astrina
371111925

Fallunterscheidung in TikZ für Achsenbeschriftung

Ich habe folgende Lösung für einen neudefinierten Befehl für einen Zahlenstrahl gebaut: \documentclass[]{scrartcl} \usepackage{tikz} \newcommand{\kos}[2]{ \draw [color=gray!50] [step=5mm] (#1-1,-1) grid (#2+1,1); %Raster zeichnen \draw[->,thick] (#1-0.5,0) -- (#2+0.5,0) node[right] {$x$}; \foreach \x in {#1,-1,0,1,#2} \draw (\x,-.1) -- (\x,.1) node[below=4pt] {$\scriptstyle\x$}; % x-Achse beschriften } \begin{document} \begin{tikzpicture} \kos{-4}{4} \end{tikzpicture} \end{document} Wie kann ich erreichen, dass auf dem Strahl nur bestimmte Werte auftauchen? Also Um das genauer zu formulieren: die 0, 1 und die Fünferschritte danach (5,10....) plus ihre negativen Kollegen, sollen zum Beispiel -5,-2,-1,0,1,2,5 angezeigt werden, aber natürlich nur dann, wenn der Strahl soweit geht. innerhalb dem vorgegebenen Minimal und Maximalwert (meine zwei Werte dich ich mitgeb) Im Moment zeigt er mir -1,0 und 1 an plus den minimalen und maximalen Wert.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

01 Nov '16, 22:16

Astrina's gravatar image

Astrina
371111925

Fallunterscheidung in TikZ für Achsenbeschriftung

Ich habe folgende Lösung für einen neudefinierten Befehl für einen Zahlenstrahl gebaut: \documentclass[]{scrartcl} \usepackage{tikz} \newcommand{\kos}[2]{ \draw [color=gray!50] [step=5mm] (#1-1,-1) grid (#2+1,1); %Raster zeichnen \draw[->,thick] (#1-0.5,0) -- (#2+0.5,0) node[right] {$x$}; \foreach \x in {#1,-1,0,1,#2} \draw (\x,-.1) -- (\x,.1) node[below=4pt] {$\scriptstyle\x$}; % x-Achse beschriften } \begin{document} \begin{tikzpicture} \kos{-4}{4} \end{tikzpicture} \end{document} Wie kann ich erreichen, dass auf dem Strahl bestimmte Werte auftauchen? Also sollen zum Beispiel -5,-2,-1,0,1,2,5 angezeigt werden, aber natürlich nur dann, wenn der Strahl soweit geht. Im Moment zeigt er mir -1,0 und 1 an plus den minimalen und maximalen Wert.