Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
kleine Themenergänzung

05 Dez '16, 15:04

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

PDF Dateien in Anhang einbinden - Aber Formatierung des vorhergehenden Dokuments übernehmen?

Ich habe eine Frage zur Anhangsgestaltung. Ich muss sehr viele PDF-Seiten in meinen Anhang einlegen (circa 60) und möchte, dass diese die gleiche Formatierung wie der übrige Text haben. Irgendwie scheitere ich daran noch. Also das ist wie ich es derzeit versucht habe: \documentclass[12pt]{scrartcl} \usepackage[a4paper, left=5cm, right=1cm, top=2cm]{geometry} \usepackage{pdfpages} \usepackage{caption} \begin{document} \addcontentsline{toc}{section}{Anhang} \begin{appendix} \section{Beispiel.pdf} \end{appendix} \end{document} Ich habe es auch schon hiermit versucht: \includepdf[pages=-, scale=.90, offset=15mm 5mm]{Beispiel.pdf} Dadurch übernimmt das PDF-Dokument zwar grob die Formatierung des vorhergehenden Textes, aber nicht exakt. Kennt hier jemand eine bessere Lösung?
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Markdown + Tippfehler

05 Dez '16, 14:34

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

PDF Dateien in Anhang einbinden - Aber Formatierung des vorhergehenden Dokuments übernehmen?

Ich habe eine Frage zur Anhangsgestaltung. Ich muss sehr viele PDF-Seiten in meinen Anhang einlegen (circa 60) und möchte, dass diese die gleiche Formatierung wie der übrige Text haben, haben. Irgendwie scheitere ich daran noch... noch. Also das ist wie ich es derzeit versucht habe: `\documentclass[12pt]{scrartcl} \documentclass[12pt]{scrartcl} . . \usepackage[a4paper, left=5cm, right=1cm, top=2cm]{geometry} . . \usepackage{pdfpages} \usepackage{caption} . . \begin{document} \newpage \addcontentsline{toc}{section}{Anhang} \begin{appendix} \section{Beispiel.pdf} \end{appendix}` \end{appendix} \end{document} Ich habe es auch schon hiermit versucht: `\includepdf[pages=-, \includepdf[pages=-, scale=.90, offset=15mm 5mm]Beispiel.pdf} ` 5mm]{Beispiel.pdf} Dadurch übernimmt das Pdf-Dokument PDF-Dokument zwar grob die Formatierung des vorhergehenden Textes, aber nicht exakt. Kennt hier jemand eine bessere Lösung?Lösung?
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

05 Dez '16, 13:56

itsme's gravatar image

itsme
1111