Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
kleine Themenvereinheitlichung

31 Jul '18, 09:45

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Nachträgliches Beschriften eines Punktes

Hallo ihr, ich habe ein (kleines?) Problem. Ich möchte gerne einen Punkt im nach hinein beschriften. Ich habe dazu mal folgendes (hoffentlich nicht zu großes) Beispiel. Mein Problem ist, dass ja die Beschriftung von Punkt Z6 zuerst 'geschrieben' wird und danach erst die Fläche gezeichnet wird. Ich versteh das jetzt so, dass die Fläche über dem Punkt liegt und ihn somit verdeckt. Kann man das irgendwie elegant ändern? Ich hab schon mit node und labels 'rumgespielt', aber nicht wirklich eine elegante Lösung gefunden... Vielen Dank, Norbert \documentclass[border=1mm]{standalone} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{intersections,angles,quotes,calc,through} \begin{document} \begin{tikzpicture} [ font=\footnotesize, label distance=.05cm ] \clip (-0.5,-1.5) rectangle (16,15); \path % Grundfläche (0,0) coordinate(G1) % links vorne (10,0) coordinate(G2) % rechts vorne (15,5) coordinate(G3) % rechts hinten (5,5) coordinate(G4) % links hinten % senkrechte Fläche (4,4) coordinate(E1) % links mitte (14,4) coordinate(E2) % rechts unten (14,7.5) coordinate(E3) % rechtsoben oben (4,7.5) coordinate(E4) % links oben % alle Z's... (9.5,5) coordinate(Z') node[label=right:Z']{} ($(Z') + (0,3)$) coordinate(Z1) node[label=right:$Z\textsubscript{1}$]{} ($(Z') + (0,2.3)$) coordinate(Z2) node[label=right:$Z\textsubscript{2}$]{} ($(Z') + (0,1.5)$) coordinate(Z3) node[label=right:$Z\textsubscript{3}$]{} ($(Z') + (0,1)$) coordinate(Z4) node[label=right:$Z\textsubscript{4}$]{} ($(Z') + (0,0.4)$) coordinate(Z5) node[label=right:$Z\textsubscript{5}$]{} ($(Z') - (0,3)$) coordinate(Z6) node[label=right:$Z\textsubscript{6}$]{} ; \draw % Rahmen vordere Fläche (G1) -- (E1) (G2) -- (G3) % Senkrechte Fläche (E1) -- (E2) -- (E3) -- (E4) -- cycle (Z1) -- (Z') ; \draw[line width=0.15mm, dashed] % Verlängerung Seiten (G3) -- ($(G3)!-1.5cm!(G2)$) (E1) -- (G4) (G4) -- ($(G4)!-1.5cm!(E1)$) ; \draw[dashed] % Mittellinie (Z') -- ($(Z')!-5cm!(Z1)$) (Z1) -- ($(Z1)!-1.5cm!(Z')$) ; \draw[fill=gray!15,opacity=0.5] (E1)--(G1)--(G2)--(E2); \draw[fill=gray!50,opacity=0.3] (E4)--(E1)--(E2)--(E3); \draw[fill=white] (Z') circle [radius=.1em]; \end{tikzpicture} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

17 Aug '17, 13:43

Norbert32's gravatar image

Norbert32
2612

Nachträgliches Beschriften eines Punktes

Hallo ihr, ich habe ein (kleines?) Problem. Ich möchte gerne einen Punkt im nach hinein beschriften. Ich habe dazu mal folgendes (hoffentlich nicht zu großes) Beispiel. Mein Problem ist, dass ja die Beschriftung von Punkt Z6 zuerst 'geschrieben' wird und danach erst die Fläche gezeichnet wird. Ich versteh das jetzt so, dass die Fläche über dem Punkt liegt und ihn somit verdeckt. Kann man das irgendwie elegant ändern? Ich hab schon mit node und labels 'rumgespielt', aber nicht wirklich eine elegante Lösung gefunden... Vielen Dank, Norbert \documentclass[border=1mm]{standalone} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{intersections,angles,quotes,calc,through} \begin{document} \begin{tikzpicture} [ font=\footnotesize, label distance=.05cm ] \clip (-0.5,-1.5) rectangle (16,15); \path % Grundfläche (0,0) coordinate(G1) % links vorne (10,0) coordinate(G2) % rechts vorne (15,5) coordinate(G3) % rechts hinten (5,5) coordinate(G4) % links hinten % senkrechte Fläche (4,4) coordinate(E1) % links mitte (14,4) coordinate(E2) % rechts unten (14,7.5) coordinate(E3) % rechtsoben oben (4,7.5) coordinate(E4) % links oben % alle Z's... (9.5,5) coordinate(Z') node[label=right:Z']{} ($(Z') + (0,3)$) coordinate(Z1) node[label=right:$Z\textsubscript{1}$]{} ($(Z') + (0,2.3)$) coordinate(Z2) node[label=right:$Z\textsubscript{2}$]{} ($(Z') + (0,1.5)$) coordinate(Z3) node[label=right:$Z\textsubscript{3}$]{} ($(Z') + (0,1)$) coordinate(Z4) node[label=right:$Z\textsubscript{4}$]{} ($(Z') + (0,0.4)$) coordinate(Z5) node[label=right:$Z\textsubscript{5}$]{} ($(Z') - (0,3)$) coordinate(Z6) node[label=right:$Z\textsubscript{6}$]{} ; \draw % Rahmen vordere Fläche (G1) -- (E1) (G2) -- (G3) % Senkrechte Fläche (E1) -- (E2) -- (E3) -- (E4) -- cycle (Z1) -- (Z') ; \draw[line width=0.15mm, dashed] % Verlängerung Seiten (G3) -- ($(G3)!-1.5cm!(G2)$) (E1) -- (G4) (G4) -- ($(G4)!-1.5cm!(E1)$) ; \draw[dashed] % Mittellinie (Z') -- ($(Z')!-5cm!(Z1)$) (Z1) -- ($(Z1)!-1.5cm!(Z')$) ; \draw[fill=gray!15,opacity=0.5] (E1)--(G1)--(G2)--(E2); \draw[fill=gray!50,opacity=0.3] (E4)--(E1)--(E2)--(E3); \draw[fill=white] (Z') circle [radius=.1em]; \end{tikzpicture} \end{document}