Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Titel + Formatierung + Tipps zum Verfassen

09 Okt '17, 18:34

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

EINE Frage CircuiTikZ, Wie Trafo platzierenmit CircuiTikZ platzieren?

Hallo, zu diesem MWE habe ich EINE Frage: Folgendes Minimalbeispiel: \documentclass{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[siunitx,european,fetbodydiode]{circuitikz} \begin{document} \begin{figure} % Generalized diagram of different components inside an AC drive with voltage intermediate circuit % Based on a template by % Author: Erno Pentzin (2013), http://www.texample.net/tikz/examples/ac-drive-components/ \begin{circuitikz} \draw % Kommutierungsmasche (0,0) to[open, v=200<\volt>, *-*] ++(0,-5) coordinate (ground) ++(2,0) coordinate (drainq2) ++(0,1) node[nigfete,name=mosfet2] {$Q_2$} ++(0,3) node[nigfete,name=mosfet1] {$Q_1$} % Kommutierungsmaschine Verbindung (mosfet1.D) |- (0,0) (mosfet1.S) -- (mosfet2.D) (ground) -| (mosfet2.S) % Transformator node[transformer core,name=T]{} ; \end{circuitikz} \caption[Ersatzschaltbild]{Ersatzschaltbild} \label{fig:ersatzschaltbild} \end{figure} \end{document} 1. Wie kann ich den Transformator so platzieren, dass er an Source von Q1 `Q1` (da wo der Pfeil rein geht) angeschlossen wird mit Beinchen A1 `A1` von T `T` und nach rechts um "4" Einheiten verschoben wird?
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

09 Okt '17, 12:48

SF6's gravatar image

SF6
15953440

Fragen EINE Frage CircuiTikZ, Spannungspfeil, MOSFET, TrafoTrafo platzieren

Hallo, zu diesem MWE habe ich EINE Frage: \documentclass{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[siunitx,european,fetbodydiode]{circuitikz} \begin{document} \begin{figure} % Generalized diagram of different components inside an AC drive with voltage intermediate circuit % Based on a template by % Author: Erno Pentzin (2013), http://www.texample.net/tikz/examples/ac-drive-components/ \begin{circuitikz} \draw % Kommutierungsmasche (0,0) to[open, v=200<\volt>, *-*] ++(0,-5) coordinate (ground) ++(2,0) coordinate (drainq2) ++(0,1) node[nigfete,name=mosfet2] {$Q_2$} ++(0,3) node[nigfete,name=mosfet1] {$Q_1$} % Kommutierungsmaschine Verbindung (mosfet1.D) |- (0,0) (mosfet1.S) -- (mosfet2.D) (ground) -| (mosfet2.S) % Transformator node[transformer core,name=T]{} ; \end{circuitikz} \caption[Ersatzschaltbild]{Ersatzschaltbild} \label{fig:ersatzschaltbild} \end{figure} \end{document} 1. Wie kann ich den Transformator so platzieren, dass er an Source von Q1 (da wo der Pfeil rein geht) angeschlossen wird mit Beinchen A1 von T und nach rechts um "4" Einheiten verschoben wird?
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

09 Okt '17, 12:48

SF6's gravatar image

SF6
15953440

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

09 Okt '17, 00:01

SF6's gravatar image

SF6
15953440