Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Bild eingefügt

18 Okt '13, 14:41

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Nimm die Beschriftung direkt an dem waagerechten Teilstück der Linie vor. Wenn die Beschriftung in der Mitte der gezeichneten Linienstücke erfolgen soll, muss dabei deren Verkürzung durch die `shorten` Optionen berücksichtigt werden: \documentclass[margin=5mm]{standalone} \usepackage{tikz} \tikzset{ pfeil/.style={semithick,->,>=stealth,shorten >=5pt,shorten <=5pt,color=black}, % Berücksichtgung von shorten bei der Linienbeschriftung: lverkuerzt/.style={xshift=2.5pt},rverkuerzt/.style={xshift=-2.5pt}, tikzschrift/.style={font=\small} } \begin{document} \begin{tikzpicture}[tikzschrift, rechteck/.style={rectangle,draw,minimum width=1.6cm,minimum height=3cm,align=center,inner sep=0cm} ] \matrix(meinematrix)[column sep=1cm,matrix anchor=center,anchor=north,inner sep=0mm] { % Erste Zeile \node [rechteck](rechteck2){ebenso\\ein\\Tester};&\\ % Zweite Zeile &\node [rechteck](rechteck5){ebenso\\ein\\Tester};\\ }; \draw [pfeil] (rechteck2) -- node[lverkuerzt, above,text=red]{Satz}(rechteck2-|rechteck5)--(rechteck5); node[lverkuerzt,above,text=red]{Satz}(rechteck2-|rechteck5)--(rechteck5); \draw [pfeil] (rechteck2) -- (rechteck2|-rechteck5)--node[rverkuerzt,above,text=red]{Satz}(rechteck5); \end{tikzpicture} \end{document}\end{document} ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/linienbeschr.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

18 Okt '13, 13:52

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Nimm die Beschriftung direkt an dem waagerechten Teilstück der Linie vor. Wenn die Beschriftung in der Mitte der gezeichneten Linienstücke erfolgen soll, muss dabei deren Verkürzung durch die `shorten` Optionen berücksichtigt werden: \documentclass[margin=5mm]{standalone} \usepackage{tikz} \tikzset{ pfeil/.style={semithick,->,>=stealth,shorten >=5pt,shorten <=5pt,color=black}, lverkuerzt/.style={xshift=2.5pt},% für die % Berücksichtgung von shorten bei der Linienbeschriftung rverkuerzt/.style={xshift=-2.5pt},% für die Berücksichtgung von shorten bei der Linienbeschriftung Linienbeschriftung: lverkuerzt/.style={xshift=2.5pt},rverkuerzt/.style={xshift=-2.5pt}, tikzschrift/.style={font=\small} } \begin{document} \begin{tikzpicture}[tikzschrift, rechteck/.style={rectangle,draw,minimum width=1.6cm,minimum height=3cm,align=center,inner sep=0cm} ] \matrix(meinematrix)[column sep=1cm,matrix anchor=center,anchor=north,inner sep=0mm] { % Erste Zeile \node [rechteck](rechteck2){ebenso\\ein\\Tester};&\\ % Zweite Zeile &\node [rechteck](rechteck5){ebenso\\ein\\Tester};\\ }; \draw [pfeil] (rechteck2) -- node[lverkuerzt, above,text=red]{Satz}(rechteck2-|rechteck5)--(rechteck5); \draw [pfeil] (rechteck2) -- (rechteck2|-rechteck5)--node[rverkuerzt,above,text=red]{Satz}(rechteck5); \end{tikzpicture} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Berücksichtigung der Linienverkürzung durch shorten

18 Okt '13, 13:49

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

18 Okt '13, 13:04

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257