Vorab: Wenn irgendmöglich solltest Du zu `scrartcl` Klasse wechseln. Dann kannst Du wechseln, siehe [die Antwort von @Ijon Tichy][1] nutzen.
Tichy][1].
Falls Du aus irgendeinem Grund tatsächlich bei `scrreprt` bleiben musst, dann kannst Du mit `\RedeclareSectionCommand` für die Gliederungsebene `chapter` die Eigenschaft `style` zu `section` ändern. Bbei älteren KOMA-Script Versionen muss dabei explizit noch ein Wert für `indent` gesetzt werden. Ab KOMA-Script Version 3.24 kann diese Angabe weggelassen werden, wodurch dann automatisch `indent=0pt` verwendet wird. Eigenschaften wie `innerskip`, die der `section` Stil nicht kennt, dürfen natürlich nicht mehr gesetzt werden.
    \documentclass{scrreprt}
    \usepackage[english]{babel}
    \usepackage[utf8]{inputenc}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage{blindtext}
    \RedeclareSectionCommand[%
      style=section,
      indent=0pt,% kann ab KOMA-Script Version 3.24 weggelassen werden (Overleaf hat noch eine ältere Version)
      beforeskip = -1\baselineskip plus -1ex minus -.2ex,
      afterskip = 0.25\baselineskip plus -1sp minus 1sp,
      font = \LARGE,
    ]{chapter}
    \begin{document}
    \chapter{Kapitel 1}
    \blindtext
    \chapter{Kapitel 2}
    \blindtext
    \end{document}
  [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/20985/wie-kann-ich-einen-seitenumbruch-vor-kapiteln-bei-scrreprt-unterbinden/21001