Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

20 Okt '13, 22:01

Qrrbrbirlbel's gravatar image

Qrrbrbirlbel
2.9k3815

Text-Griechisch „Text-Griechisch“ zu schreiben schreiben, ist möglich mit der `greek`-Option des `babel`-Pakets (`polutonikogreek` erlaubt auch akzentuierte Griechische Buchstaben): \documentclass{article} \usepackage{lmodern} \usepackage[greek, ngerman]{babel} \newcommand*\textGreek[1]{{\greektext#1}} \begin{document} \textGreek{a}-Strahlung, \textGreek{b}-Strahlung, \textGreek{g}-Strahlung \end{document} Es bietet sich natürlich an, gleich `\ta`, `\tb` und `\tg` zu definieren, wenn das das einzige Griechisch ist, das du verwenden wirst. ---- Mit dem `textgreek`- oder dem `textalpha`-Paket ist es auch möglich „Text-Griechisch“ Griechisch zu schreiben. Dies kann entweder mit den Macros `\textalpha`, `\textbeta`, `\textgamma` und so weiter geschehen, oder – mithilfe der richtigen Kodierung — auch mit den richtigen Griechischen Buchstaben α, β und γ: \documentclass{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{lmodern} \usepackage{textalpha} \begin{document} \textalpha-Strahlung, \textbeta-Strahlung, \textgamma-Strahlung\par \textalpha-Strahlung, \textbeta-Strahlung, \textgamma-Strahlung α-Strahlung, β-Strahlung, γ-Strahlung \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

20 Okt '13, 22:00

Qrrbrbirlbel's gravatar image

Qrrbrbirlbel
2.9k3815

Text-Griechisch zu schreiben ist möglich mit der `greek`-Option des `babel`-Pakets (`polutonikogreek` erlaubt auch akzentuierte Griechische Buchstaben): \documentclass{article} \usepackage{lmodern} \usepackage[greek, ngerman]{babel} \newcommand*\textGreek[1]{{\greektext#1}} \begin{document} \textGreek{a}-Strahlung, \textGreek{b}-Strahlung, \textGreek{g}-Strahlung \end{document} Es bietet sich natürlich an, gleich `\ta`, `\tb` und `\tg` zu definieren, wenn das das einzige Griechisch ist, das du verwenden wirst. ---- Mit dem `textgreek`- oder dem `textalpha`-Paket ist es auch möglich „Text-Griechisch“ zu schreiben. Dies kann entweder mit den Macros `\textalpha`, `\textbeta`, `\textgamma` und so weiter geschehen, oder – mithilfe der richtigen Kodierung — auch mit den richtigen Griechischen Buchstaben α, β und γ: \documentclass{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{lmodern} \usepackage{textalpha} \begin{document} \textalpha-Strahlung, \textbeta-Strahlung, \textgamma-Strahlung\par α-Strahlung, β-Strahlung, γ-Strahlung \end{document}