Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Datum ins Beispiel

23 Jan '18, 22:42

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Danke an @esdd und @saputello für die Vorschläge. Der Vorschlag von Elke, die `hyperref`-Paket-Option `hypertexnames=false` zu bernutzen, löst grundsätzlich bereits das Problem. Da ich daraus am Ende aber ein ebook machen möchte, und dieses selbst die `\sections` zählt, war der Vorschlag von saputello, durch umdefinition von `\chapterformat` die Ausgabe der Kapitelnummer zu verhindern/verändern, auch bereits hilfreich, auch wenn ich es (zeitlich) noch nicht geschafft habe, das Datum in den Zähler einzubauen. Als weiteren Ausgangspunkt nutze ich nun folgendes Minimalbeispiel. \documentclass[ngerman]{scrreprt} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{babel} \usepackage{etoc} \etoctocstyle[section]{1}{Tagesordnung} \renewcommand*{\thesection}{\arabic{section}} \renewcommand*{\chapterformat}{} \usepackage{lipsum} \usepackage[hypertexnames=false]{hyperref} \begin{document} \chapter{Protokoll 2} vom 24. Dezember 2018} \localtableofcontents \section{Rückblick}\label{rueck:2} \section{Rückblick}\label{rueck:2018-12-24} \lipsum[2] \section{Planung}\label{plan:2} \section{Planung}\label{plan:2018-12-24} \lipsum[1] \hyperref[plan:1]{weitere \hyperref[plan:2018-05-01]{weitere Planung} \lipsum[1] \hyperref[rueck:1]{zum \hyperref[rueck:2018-05-01]{zum Rückblick} \chapter{Protokoll 1} vom 1. Mai 2018} \localtableofcontents \section{Rückblick}\label{rueck:1} \section{Rückblick}\label{rueck:2018-05-01} \lipsum[2] \hyperref[plan:2]{zur \hyperref[plan:2018-12-24]{zur Planung} \section{Planung}\label{plan:1} \section{Planung}\label{plan:2018-05-01} \lipsum[2] \end{document} Wer sich für die weitere Umsetzung als ebook interessiert, kann bei [dieser Frage][] den Fortgang verfolgen. [dieser Frage]:http://texwelt.de/wissen/fragen/21346/lokales-inhaltsverzeichnis-und-hyperref-links-im-latex-ebook
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Vorschläge aus den Kommentaren besser aufgegriffen

22 Jan '18, 22:25

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Danke an @esdd und @saputello für die Vorschläge. Der Vorschlag von Elke Elke, die `hyperref`-Paket-Option `hypertexnames=false` zu bernutzen, löst grundsätzlich bereits das Problem. Da ich daraus am Ende aber ein ebook machen möchte, und dieses selbst die `\sections` zählt, war der Vorschlag von saputello saputello, durch umdefinition von `\chapterformat` die Ausgabe der Kapitelnummer zu verhindern/verändern, auch bereits hilfreich, auch wenn ich es (zeitlich) noch nicht geschafft habe, das Datum in den Zähler einzubauen. Als weiteren Ausgangspunkt nutze ich nun folgendes Minimalbeispiel. \documentclass[ngerman]{scrreprt} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{babel} \usepackage{etoc} \etoctocstyle[section]{1}{Tagesordnung} \renewcommand*{\thesection}{\arabic{section}} \renewcommand*{\chapterformat}{} \usepackage{lipsum} \usepackage[hypertexnames=false]{hyperref} \begin{document} \chapter{Protokoll 2} \localtableofcontents \section{Rückblick}\label{rueck:2} \lipsum[2] \section{Planung}\label{plan:2} \lipsum[1] \hyperref[plan:1]{weitere Planung} \lipsum[1] \hyperref[rueck:1]{zum Rückblick} \chapter{Protokoll 1} \localtableofcontents \section{Rückblick}\label{rueck:1} \lipsum[2] \hyperref[plan:2]{zur Planung} \section{Planung}\label{plan:1} \lipsum[2] \end{document} Wer sich für die weitere Umsetzung als ebook interessiert, kann bei [dieser Frage][] den Fortgang verfolgen. [dieser Frage]:http://texwelt.de/wissen/fragen/21346/lokales-inhaltsverzeichnis-und-hyperref-links-im-latex-ebook
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

22 Jan '18, 22:18

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521