Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

08 Feb '18, 12:00

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Vorausgesetzt, das Dokument ist doppelseitig, also Option `twoside` entweder implizit oder explizit gesetzt, dann genügt ein `\cleardoublepage` oder `\cleardoubleoddpage` (nur KOMA-Script) vor `\includepdf`. `\includepdf`: \documentclass{scrbook} \usepackage{pdfpages} \begin{document} \includepdf{example-image} \cleardoubleoddpage\includepdf{example-image-a} \end{document} Zur Verwendung von `\cleardoubleoddpage` und dessen Unterschiede gegenüber `\cleardoublepage` siehe die Anleitung zu [KOMA-Script](https://ctan.org/pkg/koma-script). Natürlich kann man das auch in die Anweisung hinein patchen: patchen, wenn es grundsätzlich gelten soll: \documentclass{scrbook} \usepackage{pdfpages} \usepackage{xpatch} \xpretocmd{\includepdf}{\cleardoubleoddpage}{}{} \begin{document} \includepdf{example-image} \includepdf{example-image-a} \end{document}\end{document} Zur Verwendung von `\xpretocmd` und der Bedeutung der oben leer gelassenen Argumente siehe die Anleitung von [Paket `xpatch`](https://ctan.org/pkg/xpatch).
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

08 Feb '18, 11:54

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Vorausgesetzt, das Dokument ist doppelseitig, also Option `twoside` entweder implizit oder explizit gesetzt, dann genügt ein `\cleardoublepage` oder `\cleardoubleoddpage` (nur KOMA-Script) vor `\includepdf`. Natürlich kann man das auch in die Anweisung hinein patchen: \documentclass{scrbook} \usepackage{pdfpages} \usepackage{xpatch} \xpretocmd{\includepdf}{\cleardoubleoddpage}{}[} \xpretocmd{\includepdf}{\cleardoubleoddpage}{}{} \begin{document} \includepdf{example-image} \includepdf{example-image-a} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

08 Feb '18, 11:53

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

08 Feb '18, 11:52

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)