Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Formatierung von defektem Markup in Markdown geändert

14 Mai '18, 07:39

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Problem mit glossaries Einträgen

Hallo, ich Ich hab ein Problem mit mehreren Einträgen in einem glossar. Glossar. Der zweite Eintrag erscheint teilweise in der ersten Zeile... Zeile. Kann mir dabei jemand helfen? <pre> \documentclass[12pt,a4paper]{article} \usepackage{selinput}% für Umlaute \SelectInputMappings{% adieresis={ä}, germandbls={ß} } \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{parskip} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{glossaries} \newglossary[dog]{abk}{dls}{dlo}{Abkürzungen} \newglossarystyle{myshorts} {% \renewenvironment{theglossary} {\begin{longtable}[l]{@{}*2{p{\dimexpr (\textwidth-4\tabcolsep)/2}}@{}}} {\end{longtable}} \renewcommand*{\glossaryheader} {\bfseries Abkürzung &\bfseries Bedeutung\\ \endhead} \renewcommand*{\glsgroupheading}[1]{} \renewcommand*{\glossentry}[2]{% \glstarget{##1} {\glossentryname{##1}} & \glossentrydesc{##1} } \renewcommand*{\glsgroupskip}{\relax}% } \makeglossaries \newglossaryentry{3dmp}{name=3DMP, description={3-D-Metal-Printing}} \newglossaryentry{cmt}{name=CMT, description={Cold Metal Transfer}} \begin{document} \printglossary[title=Abkürzungsverzeichnis, style=myshorts] Das \gls{3dmp} ist toll. Doch nichts ist so toll wie \gls{cmt}. \end{document} <code> [![alt text][1]][1] MfG [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/screen_2abk.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

14 Mai '18, 02:14

texxx's gravatar image

texxx
112

Problem mit glossaries Einträgen

Hallo, ich hab ein Problem mit mehreren Einträgen in einem glossar. Der zweite Eintrag erscheint teilweise in der ersten Zeile... Kann mir dabei jemand helfen? <pre> \documentclass[12pt,a4paper]{article} \usepackage{selinput}% für Umlaute \SelectInputMappings{% adieresis={ä}, germandbls={ß} } \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{parskip} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{glossaries} \newglossary[dog]{abk}{dls}{dlo}{Abkürzungen} \newglossarystyle{myshorts} {% \renewenvironment{theglossary} {\begin{longtable}[l]{@{}*2{p{\dimexpr (\textwidth-4\tabcolsep)/2}}@{}}} {\end{longtable}} \renewcommand*{\glossaryheader} {\bfseries Abkürzung &\bfseries Bedeutung\\ \endhead} \renewcommand*{\glsgroupheading}[1]{} \renewcommand*{\glossentry}[2]{% \glstarget{##1} {\glossentryname{##1}} & \glossentrydesc{##1} } \renewcommand*{\glsgroupskip}{\relax}% } \makeglossaries \newglossaryentry{3dmp}{name=3DMP, description={3-D-Metal-Printing}} \newglossaryentry{cmt}{name=CMT, description={Cold Metal Transfer}} \begin{document} \printglossary[title=Abkürzungsverzeichnis, style=myshorts] Das \gls{3dmp} ist toll. Doch nichts ist so toll wie \gls{cmt}. \end{document} <code> MfG[![alt text][1]][1] MfG [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/screen_2abk.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

14 Mai '18, 02:13

texxx's gravatar image

texxx
112

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

14 Mai '18, 02:12

texxx's gravatar image

texxx
112

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×